Gesellschaft: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir bieten Ihnen eine umfassende Einarbeitung.
Abgeschlossenes ingenieurswissenschaftliches Studium im Bereich Werkstofftechnik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Qualifizierung als QM-Auditor wünschenswert
Sie besitzen vertiefte Kenntnisse in zfP-Verfahren, insb. Ein PKW-Führerschein und verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch runden Ihr Profil ab. Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.