Stellenbeschreibung
Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn! Ihre Aufgaben Operative Projektarbeit in der Landespflege bei Baumaßnahmen nach Erlangung des Baurechts Vergabe von Ingenieur- und Bauleistungen auf Grundlage der für öffentliche Aufträge geltenden Bestimmungen an externe Dienstleister sowie fachliche Begleitung von Vergabeverfahren Bauüberwachung der jeweiligen Projekte insbesondere die Überwachung der Bauabschnitte auf Vertrags- und Umweltauflagenkonformität Einholung von naturschutzrechtlichen Genehmigungen und Befreiungen Ihr Profil Abgeschlossenes Studium als Bachelor / Diplom (FH) der Fachrichtung Naturschutz, Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur, Landschaftsökologie, Raumplanung, Forstwirtschaft, Geographie oder vergleichbare Studiengänge Berufserfahrung im Bereich Landespflege sowie Fachkenntnisse zu den Planungsinstrumenten des Naturschutzes und der Landespflege Sehr gute Kenntnisse der örtlichen Flora und Fauna sowie Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, lokalen Bestimmungen und Fachnormen aus dem Umwelt- und Artenschutzrecht Kenntnisse im Bau- und Vertragsrecht sowie im Bereich der Ausschreibungen von Vergaben von Ingenieur-, Bau- und Lieferleistungen Führerschein Klasse B Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft Freude an der Arbeit im Team Unser Angebot Sicherheit und Fairness Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur Familie und Freizeit Mobiles Arbeiten / Telearbeit / flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege Persönliche Mobilität JobTicket, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung Finanzielle Vorteile 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien Gesundheit Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst Hier Bewerben Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne: Frau Katharina Erbismann (Geschäftsbereichsleitung, Bereich: Bau und Erhaltung) | Telefonnummer: 0173 5737483. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Lena Kleinegger unter der Telefonnummer +49 162 2421732 | E-Mail: Lena.Kleinegger@autobahn.de zur Verfügung. Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Westfalen Außenstelle Netphen Unteren Industriestraße 20 57250 Netphen Www.autobahn.de