Willkommen bei der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt. Wir sind eine Organisation zur Vertretung der wirtschaftlichen, sozialen, beruflichen und kulturellen Interessen ihrer Mitglieder auf nationaler sowie internationaler Ebene. Die Mitglieder kommen überwiegend aus den Bereichen Baugewerbe, Baustoffindustrie, Agrar- und Forstwirtschaft, Gebäudereinigung, Gebäudemanagement und Umwelt- und Naturschutz. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Region Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen eine*n Gewerkschaftssekretär*in (m/w/d)in Vollzeit (39 Std./Woche)- Zweckbefristet als Krankheitsvertretung - Das sind Ihre Aufgaben: Mitgliedergewinnung und -betreuung Gewerkschaftliches Erschließen von Betrieben Organisieren betrieblicher Gewerkschaftsarbeit Bilden und Betreuen von Betriebs- und Personalräten sowie von Jugendvertretungen und Betriebsgruppen Durchführen von Bildungsveranstaltungen Bilden und Betreuen von Fachgruppen, Arbeitskreisen und sonstigen Gremien in den Bezirksverbänden Das bringen Sie mit: Studium an der Europäischen Akademie der Arbeit oder ein vergleichbares Studium / Ausbildung zum Gewerkschaftssekretär oder Berufserfahrung in vergleichbaren Tätigkeiten mit abgeschlossener Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf Erfahrung in der betrieblichen Interessenvertretung oder in politischen Organisationen und Tendenzbetrieben bzw. vergleichbaren Non-Profit-Organisationen Gute Kenntnisse im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht und in den einschlägigen Tarifverträgen Erkennen von politischen und gewerkschaftlichen Zusammenhängen und Entwicklungen Umfassende PC-Kenntnisse nebst MS Office-Anwendungen Gültige Fahrerlaubnis für PKW Das zeichnet Sie aus: Sicheres und freundliches Auftreten Hohe Loyalität und Vertrauenswürdigkeit Sehr gute Kommunikationsfähigkeit Eigenverantwortliches und gewissenhaftes Handeln Team- und Kooperationsfähigkeit Unser Angebot Wir bieten Ihnen ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsgebiet, ein kollegiales Miteinander, gute, geregelte Arbeitsbedingungen und umfangreiche Sozialleistungen wie z. B.: eine Sonderzahlung im November jeden Jahres 6 Wochen Jahresurlaub Urlaubsgeld eine attraktive betriebliche Altersversorgung ein gutes Gesundheitsmanagement umfangreiche Weiterbildungsprogramme Dienstwagen Wir sind immer auf der Suche nach Talenten und bieten engagierten, begabten Menschen interessante Chancen. Alter, Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft, Behinderungen/ Beeinträchtigungen und sexuelle Orientierung spielen dabei keine Rolle, im Gegenteil: wir fördern Vielfalt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail unter Angabe der Referenznummer 42-2025, Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins an: bewerbung@igbau.de Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-UmweltBundesvorstand, Abteilung PersonalOlof-Palme-Straße 3560439 Frankfurt am Mainwww.igbau.de