02.06.25
Prozessingenieur Luftfahrtindustrie (m/w/d)
Sie denken prozessübergreifend, handeln lösungsorientiert und bringen Projekte mit Struktur voran?
Dann gestalten Sie bei der Lufthansa Technik AG in Frankfurt am Main als Prozessingenieur Luftfahrtindustrie die Zukunft effizienter Produktions- und Serviceprozesse. Ob Werkslayout, Prozessanalyse oder Betriebsmittelintegration – Sie denken voraus, setzen um und schaffen nachhaltige Verbesserungen. Klingt nach Ihnen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Das Bruttojahresgehalt liegt, je nach Qualifikation bei max. 102.900 €. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Kandidaten berücksichtigen können, die über eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die EU (kein Studentenvisum) verfügen.
Stellenangebot teilen
Vorteile
Attraktive Vergütung
Equal Pay, Sonderzahlungen & übertarifliche Zuschläge
Kantine und Verpflegung
Kulinarischer Genuss mit einem täglichen Kantinenzuschuss
Zukunftssicher
Betriebliche Altersvorsorge mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss
Optimale Work-Life-Balance
individuelle Arbeitszeitgestaltung mit flexiblem Stundenkonto
Teamspirit
enge Zusammenarbeit für gemeinsamen Erfolg
Aufgaben
1. Leitung von Infrastruktur- und Betriebsmittelprojekten im Produktionsumfeld
2. Durchführung von Wertstromanalysen und Entwicklung effizienter Produktionslayouts
3. Analyse und Umsetzung von innovativen Produktionsmethoden zur Qualitäts- und Prozessverbesserung
4. Durchführung von Prozessanalysen und Implementierung nachhaltiger Optimierungen
5. Entwicklung von Wartungs-, Instandhaltungs- und Schulungskonzepten für kritische Betriebsmittel
6. Beratung in- und ausländischer Produktionsbereiche der Lufthansa Technik
7. Weiterentwicklung von Arbeitsprozessen sowie Sicherstellung der Umsetzung von Prozessveränderungen
8. Definition, Einführung und Monitoring von KPIs, Performance-Zielen und Qualitätsstandards
Profil
9. Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaftslehre
10. Mehrjährige Erfahrung in der Leitung komplexer Projekte sowie fundierte Kenntnisse im Projekt-, Prozess- und Leanmanagement
11. Sehr gute Kenntnisse in MS Office, JIRA, SAP und Wiki-Systemen
12. Verhandlungssichere Englisch- (mind. C1) und gute Deutschkenntnisse (mind. B2)
13. Bereitschaft zu Einsätzen im In- und Ausland
14. Eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die Europäische Union (kein Studentenvisum) ist zwingend erforderlich