ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology
Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit. Im Project Management Office (PMO) der Semiconductor Manufacturing Optics (SMO) unterstützen wir die Fields of Businesses im Projektportfolio- und Projektmanagement, koordinieren wesentliche Planungsprozesse, und sorgen für moderne Standards bei den Methoden und Prozessen im Projektmanagement und Projektberichtswesen der SMO. In diesem Kontext entwickeln und stellen wir im PMO softwarebasierte Applikationen und IT-Tools für das Projekt- und Ressourcenmanagement bereit, die u.a. auf effizientere Projektsteuerung und automatisiertes RnD-Projektkosten-Reporting zielen sowie eine leistungsfähigere Zusammenarbeit im Projektmanagement ermöglichen. Hierfür suchen wir im PMO ein Applikations-Entwickler/-in (m/w/x). Sie übernehmen die Verantwortung für die Entwicklung neuer Applikationen, den Support bestehender Applikationen (z.B. Wartung, Debugging, Weiterentwicklungen) und diverser Softwareprodukte innerhalb des PMO
Sie organisieren den kompletten Applikationsentwicklungsprozess, verwalten den Applikationsbacklog mit und übernehmen die IT-Koordination und Service Request Management der Applikationen
Sie stellen einen qualitativ hochwertigen Applikationsentwicklungsprozess, unter der Anwendung von Testmanagement, Dokumentation und Clean Code Techniken, sicher
ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Naturwissenschaften
Power Apps (Canvas- und Model-Driven-Applikationen), Power Automate, Power BI und Dataverse, sowie Online-Sharepoints, insb. praktische Erfahrung im Umgang mit Power Fx, JavaScript (insb. TypeScript), JSON und im Umgang und Aufbau von (insb. erste Erfahrungen im UI- und UX-Design wünschenswert
sehr hohe IT-Affinität, sehr lösungsorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Flexibilität
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse