Die Kjellberg Stiftung ist eine Stiftung des burgerlichen Rechts. Die Stiftungszwecke werden
verwirklicht durch die Grundung, Verwaltung und Beteiligung von und an Einrichtungen fur die genannten Zwecke sowie durch Forderung entsprechender Masnahmen Dritter.
Die Kjellberg Stiftung ist hundertprozentige Gesellschafterin der Unternehmensgruppe Kjellberg
Finsterwalde. Diese entwickelt und produziert seit 100 Jahren zukunftsfahige Anlagentechnik fur die metallverarbeitende Industrie am Standort Finsterwalde/Massen. Der Vertrieb der Kjellberg Produkte erfolgt von den Standorten Deutschland, Brasilien, China, Indien, Slowakei, Tschechische Republik und den USA.
Zum Portfolio zahlen Produkte und Technologien zum Plasmaschneiden, zum Schweisen, zur additiven Fertigung sowie kundenspezifische Sondermaschinen. Seit mehr als 60 Jahren gehort Kjellberg Finsterwalde im Bereich des Plasmaschneidens zu den Weltmarktfuhrern und hat sich zum Ziel gesetzt, die fortschreitende
Digitalisierung der traditionellen Metallbranche mit innovativen Industrieprodukten und intensiver Netzwerkarbeit voranzubringen.
* Fuhrung der Geschafte der Kjellberg Stiftung als ehrenamtliches Vorstandmitglied
* strategische Weiterentwicklung der Kjellberg Unternehmensgruppe in den Bereichen Digitalisierung und Kunstliche Intelligenz
Der Vorstand
* Die Mitglieder des Vorstandes fuhren die Geschafte der Kjellberg Stiftung nach Masgabe der Verfassung und vertreten die Stiftung gerichtlich und ausergerichtlich.
* Der Vorstand setzt sich zusammen aus drei Vorstandsmitgliedern. Zwei Mitglieder sind hauptamtlich tatig, wahrend ein Mitglied ehrenamtlich tatig ist.
* Die Amtszeit betragt vier Jahre.
* Fur den Zeit und Kostenaufwand der Tatigkeit erhalt das ehrenamtliche Vorstandsmitglied eine an der Wirtschaftlichkeit der Stiftung und ihrer Gesellschaften orientierte angemessene pauschale Aufwandsentschadigung.
* langjahrige Berufserfahrung und umfangreiche Expertisen in den Bereichen Kunstliche Intelligenz und/oder Digitalisierung und/oder Data Science, idealerweise im mittelstandischen Umfeld
* praktische und strategische Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Digitalisierungs und KI Projekten
* ausgepragte analytische und strategische Fahigkeiten, Innovationsfreude und Eigeninitiative
* hohe Kommunikations und Teamfahigkeit
JBTC1_DE