Jobbeschreibung
Die Mission des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) ist die medizinische Translation: Erkenntnisse aus der biomedizinischen Forschung werden in neue Ansätze zur personalisierten Vorhersage, Prävention, Diagnostik und Therapie übertragen, umgekehrt führen Beobachtungen im klinischen Alltag zu neuen Forschungsideen. Ziel ist es, einen relevanten medizinischen Nutzen für Patient*innen und Bürger*innen zu erreichen. Seit 2021 ist das BIH als dritte Säule in die Charité integriert, als Translationsforschungsbereich der Charité.
Wir suchen für die Stabsstelle Chancengleichheit zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2026 eine Projektassistenz im WomenX Projekt in Teilzeit (20 - 25h/Woche)
Die Projektassistenz spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der Verwaltungs-, Projekt- und Koordinierungsarbeit zwischen der Charite / Berlin Institute of Health und dem neuen Frauengesundheits-Accelerator von UNFPA, dem Women X Collective. Diese Position gewährleistet die effiziente Ausführung von Büroaufgaben, die Koordination von Aktivitäten und eine reibungslose Kommunikation innerhalb der Organisation, zwischen der Organisation und mit externen Stakeholdern aus dem lokalen deutschen Innovations-, Investitions- und Verwaltungssystem. Die Projektassistenz hat die übergeordnete Aufgabe bei der administrativen Koordination der Partnerschaft zwischen WomenX Collective und Charite/Berlin Institute of Health engagiert zu unterstützen.
Das WomenX Collective ist ein Programm des UN Bevölkerungs Funds (UNFPA), welches gemeinsam mit der Charité – Universitätsmedizin Berlin und dem Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) Anfang 2025 seinen ersten Hub in Berlin eröffnet hat. Ziel ist es, sich auf die Förderung der Gesundheit von Frauen, insbesondere die sexuelle und reproduktive Gesundheit, zu spezialisieren.
Das erwartet Sie:
* Administrative Unterstützung und Büroverwaltung (Erledigung des Schriftverkehrs, Vorbereitung von Berichten, Präsentationen und Dokumenten, Verwaltung der Büroausstattung)
* Koordinierung und Kommunikation, Veranstaltungs- und Logistikmanagement (Vorbereitung interne Treffen mit BIH/Charité Stakeholdern und Netzwerken, Ansprechperson für interne und externe Kommunikation, Vorbereitung von Konferenzen und Terminen, Verfassen und Verbreiten von Memos, Berichten und Sitzungsprotokollen)
* Finanzen und Beschaffung (Unterstützung beim Bestellwesen und der Buchhaltung, einschließlich Rechnungsprüfung)
Dienstort: Spreepalais am Dom, Anna-Louisa-Karsch-Str. 2, 10178 Berlin
Voraussetzungen
Das bringen Sie mit :
* Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbar bzw. kaufmännische Ausbildung mit zusätzlicher Qualifikation, die einer Fachhochschulbildung entspricht
* Einschlägige Erfahrung in der administrativen Unterstützung
* Umfassende Kenntnisse in der Abwicklung von Schriftverkehr (z.B. DIN 5008)
* Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Einschlägige Erfahrung in der Termin- und Veranstaltungsorganisation sowie dem Logistikmanagement
* Kenntnisse in der Reiseplanung und im Reisekostenrecht
* Umfassende Kenntnisse im Umgang und mit der Anwendung von Zuwendungs- und Haushaltsrecht sowie anderer relevanter Vorschriften
Wir bieten Ihnen
* Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut
* Entgeltgruppe E9b TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus der Berufserfahrung. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Sonder- oder Zusatzzahlungen angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
* Zusätzliche im öffentlichen Dienst übliche Leistungen (u.a. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen)
* Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des mobilen Arbeitens
* 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer Fünf-Tage-Woche)
* Diverse Unterstützungsangebote um Berufsleben und Familie zu vereinbaren (Kinderbetreuung, Kooperation mit voiio)
* Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Mobiles Bürgeramt vor Ort
* Corporate Benefits (Reisen, Freizeit, Shopping uvm.), Charité Gympass, JobRad
* Sehr gut erreichbarer und attraktiver Arbeitsplatz am (Spreepalais am Dom, Anna-Louisa-Karsch-Str. 2, 10178 Berlin)