Als Zahnmedizinische Fachangestellte oder Zahnmedizinischer Fachangestellter zeichnen Sie sich durch einen hohen Berufsstart aus. In einer modernen Ausbildungsumgebung werden Sie von erfahrenem Fachpersonal begleitet.
">
Kernaufgaben:
* Sie lernen alle Behandlungsabläufe in einer zahnärztlichen Praxis kennen, einschließlich der organisatorischen und administrativen Aufgaben zur Vorbereitung und Durchführung zahnmedizinischer Behandlungen.
* Sie erlernen Sicherheitstraininge, um Patientinnen und Patienten vorbeugende Maßnahmen der Zahngesundheit selbstständig zu erklären.
* Sie assistieren bei der Prophylaxe und zahnmedizinischen Behandlungen sowie bei der Betreuung von Patientinnen und Patienten vor, während und nach der Behandlung.
* Sie erfassen Leistungen für die Abrechnung und erledigen den Schriftverkehr.
Auswahlkriterien:
* Mindestens befriedigender Hauptschulabschluss
* Gute Leistungen in Deutsch, Mathematik, Biologie und Chemie
* Einfühlsam mit Menschen umgehen
* Verantwortungsbewusstsein und Konzentrationsfähigkeit
* Gewissenhaftes und teamschaftliches Arbeiten
Vorteile:
* Sichern Sie Ihre Zukunft in einer sicheren wirtschaftlichen Umgebung.
* Erwerben Sie eine fundierte Qualifikation als Zahnmedizinische Fachangestellte bzw. Zahnmedizinischer Fachangestellter.
* Werden Sie von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet.
* Entwickeln Sie Ihr Fachwissen in der zahnmedizinischen Versorgung und in der Praxisorganisation.
* Schließen Sie Ihre Ausbildung ab.