Berufsbild: Netzbetriebsleiter
Jobbeschreibung
Als Netzbetriebsleiter bei einem Energieversorger übernimmst du die verantwortungsvolle Leitung für das Stromnetz. Du bist für die Sicherstellung der Netzstromqualität und -sicherheit sowie die Koordination mit Kommunen und Auftraggebern zuständig.
* Du führst das Beschwerdemanagement durch und pflegst Kontakte zu den zuständigen Behörden.
* Du akquirierst neue Projekte und trägst die Verantwortung für deren Umsetzung sowie die Kosten- und Qualitätsoberwachung.
* Du beauftragst, überwachst und beaufsichtigst Dienstleister im Rahmen deiner Auftragsverantwortung.
* Du bist verantwortlich für die Sicherstellung der Verkehrssicherungspflichten des Netzes.
Dein Profil:
* Ein abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Bachelor) in Elektrotechnik oder ein vergleichbares Studienfach.
* Mehrspartenqualifizierung für Strom erfolgreich abgeschlossen oder bereit, sie abzuschließen.
* Praktische Erfahrung im täglichen Geschäft eines Netzbetreibers.
* Hohe Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Durchsetzungsvermögen, aber auch Teamfähigkeit.
* Flexibilität und Neugier auf die Weiterentwicklung.
Bewerbungsbegleitendes Merkmal:
* Erstklassige Kenntnisse von CAD-Systemen und Netzplanungssoftware.
* Fundierte Kenntnisse von Energieträgern, Netzwerktechnologien und Regelungen.
Ausbildungszweck:
Sie sollte einen ausreichenden Einblick in aktuelle Herausforderungen bieten und dich auf eine führende Rolle im Bereich der Netzmanagement vorbereiten.
Bemerkenswert:
Eine Firma, die ein schnelles Wachstum erlebt und daher eine exzellente Chance bietet, deine eigenen Ambitionen voranzutreiben.
Zielgruppe:
Interessierte Arbeitnehmer, die sich in der Branche umfassend ausgebildet haben und dort gestartet sind, finden hier ihre nächste Karrierestufe.
Vorteile
* Eine herausfordernde Aufgabe in einer dynamischen Branche.
* Mögliche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Gruppe.
* Bis 30 Tage Urlaub pro Jahr.
* Ideeorientiertes Arbeitsfeld.
* Bonuszahlung je nach Einsatz und Ergebnissen.