Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Ambulant betreutes wohnen pflegedienstleitung m/w/d (pflegedienstleiter/in)

Köln
LVR-Klinik Köln
Pflegedienstleitung
Inserat online seit: 13 Juli
Beschreibung

Pflegedienstleitung (m/w/d) für die LVR-Klinik Köln, Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie I. Standort: Köln Einsatzstelle: LVR-Klinik Köln Vergütung: P15 TVöD Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit Befristung: Unbefristet Besetzungsstart: 01.10.2025 Das sind Ihre Aufgaben Fachliche und personelle Gesamtverantwortung für den Pflegedienst der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie I Zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Pflegekonzepte nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen sowie Festlegung und Überprüfung der Pflegequalität Kooperative fachliche Leitung mit der ärztlichen Abteilungsleitung Organisation, Sicherstellung und Optimierung von Prozessen und Arbeitsabläufen Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement auf der Basis des bestehenden QM-Systems Ziel- und teamorientierte Personalführung, Personaleinsatzplanung im Rahmen des Budgets Sicherstellung der konstruktiven Zusammenarbeit mit den internen und externen Kooperationspartnern Zusammenarbeit mit dem Klinikvorstand Übernahme von Vertretungstätigkeiten in anderen Abteilungen Teilnahme an den Rufbereitschaften der Pflegedienstleitungen Das bieten wir Ihnen Corporate Benefits Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik. Kultur erleben In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. Flexible Arbeitszeit Damit neben Ihrer Arbeit genug Zeit für Familie, Freunde und Hobbys bleibt, können Sie Ihre Arbeitszeit bei uns flexibel gestalten. Sicherer Arbeitsplatz Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld. Zudem bieten wir Ihnen ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie die Möglichkeit, andere Bereiche des LVR kennenzulernen. Betriebliche Gesundheitsförderung Genießen Sie ein aktives Leben mit unseren Sport- und Bewegungsangeboten und Zugang zu Fortbildungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Das bringen Sie mit Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH-Diplom) mit dem Schwerpunkt Pflegemanagement/psychiatrische Pflege Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen) vorzulegen. Worauf es uns noch ankommt Ein Masterabschluss im Bereich Pflegemanagement oder ähnlicher Fachrichtungen Erfahrung in Führungs- und Managementaufgaben sowie die Fähigkeit zur zielorientierten Mitarbeiterführung Interesse für Weiterentwicklung und Evaluation der Behandlungsangebote Fundierte Kenntnisse im Qualitätsmanagement nach EFQM Prozessorientiertes, innovatives, qualitätssicherndes und strategisches Denken und Handeln Kritik- und Motivationsfähigkeit Durchsetzungsvermögen Die Fähigkeit, die Mitarbeitenden des Pflegedienstes unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu koordinieren und zu organisieren Kooperative Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen Eine ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz An Zielen orientierte, zeitgemäße Mitarbeiterführung Erfahrungen im Bereich der Projektarbeit und die Bereitschaft, an Projekten aktiv teilzunehmen Gute MS-Office-Kenntnisse, einschließlich SPX und KIS Kenntnisse von und Erfahrung mit der Implementierung von Maßnahmen zur Reduktion von Zwang und Gewalt, unter Berücksichtigung der aktuellen S3 Leitlinie Zwang und Gewalt Kenntnisse von und Erfahrung mit der Umsetzung von stationsäquivalenten Behandlungsangeboten Der Eignungs- und Befähigungsnachweis ist durch Vorlage aktueller Arbeitszeugnisse bzw. dienstlicher Beurteilungen, die ggf. zeitnah anzufordern sind, zu führen. Wer wir sind Die LVR-Klinik Köln ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie mit zwei Abteilungen für Psychiatrie und Psychotherapie, einer Abteilung für Gerontopsychiatrie, einer Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen, einer Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotraumatologie und zwei Abteilungen für Forensische Psychiatrie. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „www.klinik-koeln.Frau Barkouni Pflegedirektorin 0221/8993-630 Das benötigen wir von Ihnen Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Studienabschluss, ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung (maximal zwei Jahre alt). Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte einen Nachweis über die Gleichwertigkeitsfeststellung/Anerkennung der für Ihren Berufsabschluss zuständigen Stelle bei. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Pflegedienstleitung (m/w/d)
Köln
RehaNova Köln gGmbH
Pflegedienstleitung
Ähnliches Angebot
Pflegedienstleitung / stellvertretende einrichtungsleitung (w/m/d)
Köln
conQuaesso® JOBS - Personalberatung
Pflegedienstleitung
Ähnliches Angebot
Pflegedienstleitung (m/w/d)
Köln
CBWK Clarenbachwerk Köln gGmbH
Pflegedienstleitung
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs in Köln
Jobs Köln
Jobs Köln (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Pflegedienstleitung Jobs > Pflegedienstleitung Jobs in Köln > Ambulant betreutes Wohnen Pflegedienstleitung m/w/d (Pflegedienstleiter/in)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern