Im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat "Unternehmensansiedlungen und -erweiterungen" die Stelle einer zugeordneten Referentin bzw. eines zugeordneten Referenten unbefristet zu besetzen.
Das Referat "Unternehmensansiedlungen und - erweiterungen" begleitet und koordiniert strukturbedeutsame Ansiedlungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern innerhalb und außerhalb der Verwaltung. Im Rahmen der Aufgabenwahrnehmung erfolgt eine enge Abstimmung mit den Akteuren der Wirtschaftsförderung. Mit der Standortoffensive M-V werden neue Projekte zur Investorenansprache initiiert. Das Referat hat eine landesweit bedeutsame Aufgabe bei der zügigen Umsetzung von strukturbedeutsamen Ansiedlungsprojekten.
* Ihre Aufgaben
o die Begleitung von strukturbedeutsamen Ansiedlungsvorhaben des Landes Mecklenburg-Vorpommern
o Vor- und Nachbereitung von Sitzungen der Interministeriellen Arbeitsgruppe zur Frühkoordinierung von strukturbedeutsamen Ansiedlungsvorhaben
o die Entwicklung und Implementierung von innovativen Projekten der Investorenansprache in enger Abstimmung mit den Akteuren der Wirtschaftsförderung
o die Entwicklung und Implementierung von Konzepten zur Vermarktung von landesweit bedeutsamen Großgewerbestandorten
o Vorbereitung und Koordination von Auslandsreisen und Auslandsaktivitäten der Hausleitung des Wirtschaftsministerium
o Vorbereitung und Koordination von Messeteilnahmen der Hausleitung des Wirtschaftsministeriums
o Koordination der Zusammenarbeit mit den regionalen Wirtschaftsfördereinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern
o Vor- und Nachbereitung von Investorengesprächen der Hausleitung des Wirtschaftsministeriums
o Netzwerken mit Entscheidungsträgern aus der Wirtschaft (Unternehmen, Kammern, Unternehmensverbände)
o Bewirtschaftung von Haushaltstiteln
o Betriebswirtschaftliche Auswertungen
o Erstellung und Auswertung von Statistischen Daten
o Außenvertretung auf Veranstaltungen auf Landes- und Bundesebene
o Übernahme der stellvertretenden Referatsleitung
* Ihr Profil
Die Ausschreibung richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber, die über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Wirtschafts- und/oder Verwaltungswissenschaften oder ein vergleichbares wissenschaftliches Hochschulstudium verfügen.
Sie verfügen über Kenntnisse im Verwaltungs- und Haushaltsrecht sowie über ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen in deutscher und englischer Sprache und sind IT- und Digitalisierungsaffin (Bitte entsprechende Belege der Bewerbung beilegen.)
Wünschenswert, aber nicht Voraussetzung sind:
• erste berufliche Erfahrungen im Bereich der Wirtschaftsförderung,
• Erfahrungen in Strukturen und Entscheidungsprozessen der politischen Willensbildung,
Der Arbeitsplatz erfordert darüber hinaus ausgeprägte Kompetenzen in der Projekt-/Programmsteuerung, eine ausgeprägte impulsgebende Hands-On Mentalität sowie die Bereitschaft zu einer hohen Mobilität.
* Das bieten wir Ihnen
o eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Ministerium in Schwerin, der Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern am Ufer des Schweriner Sees
o flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit und Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens)
o eine teilzeitfähige Stelle
o eine zusätzliche Altersversorgung (VBL)
o eine freundliche und aufgeschlossene Arbeitsatmosphäre mit einem angenehmen Arbeitsumfeld
o eine gründliche Einarbeitung in das Aufgabengebiet
o attraktive und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
* Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Datenschutzhinweise
Ihre personenbezogenen Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und die personenbezogenen Daten gespeichert. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von längstens sechs Monaten werden diese unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.
* Weiterführende Informationen
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 14 TV-L. Bei Vorliegen der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt oder die Fortführung des Beamtenverhältnisses mit einer Besoldung bis Besoldungsgruppe A 15 LBesG M-V möglich
* Ansprechperson(en)
Frau Matzack
Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung
Tel.: 0385 588-15114
E-Mail: a.matzack@wm.mv-regierung.de
Behörde: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V
Herr Sippel
Ansprechperson für fachliche Fragen
Tel.: 0385 588-15220
E-Mail: r.sippel@wm.mv-regierung.de
Behörde: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V