Persönliche Assistenz/ Alltagsbegleitung
Ansprechpartner
Netzwerk
Wenn Du Freude daran hast, mich in hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und im Lebensalltag, bei Freizeitaktivitäten und in der Pflege zu unterstützen, bist du genau hier richtig.
Was bedeutet es eine persönliche Assistenz zu sein?
In Deutschland existieren für Menschen mit Behinderungen diverse Einrichtungen. Jedoch haben Menschen mit Behinderung individuellen Bedürfnisse, so wie jeder andere Mensch auch und häufig eine andere Vorstellung von einem selbstbestimmten Leben, als es in vielen Einrichtungen möglich ist.
Ein inklusives Leben, so wie jeder Mensch in Deutschland ein Recht darauf hat, bedeutet z.B.: zur Schule gehen, Arbeiten (auch außerhalb einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung), Wohnen in der eigenen Wohnung, einem Ehrenamt nachgehen, aber auch die Gestaltung der persönlichen Freizeit!
Hier kommst du als persönliche Assistenz ins Spiel.
Du kannst durchaus Quereinsteiger/-in sein ohne spezielle Ausbildung in diesem Bereich, sofern Du Empathie für meine Situation und auch Spaß und Freude am Helfen hast.
Wenn Du bereits Erfahrung in der häuslichen Pflege hast, wäre das zwar von Vorteil, ist aber definitiv kein Muss.
Als Komplize leisten wir Beihilfe bei der Straftat eines selbstbestimmten Lebens - so fühlen sich oftmals die Betroffenen, die Tag für Tag gegen Windmühlen kämpfen und behaupten müssen und mit uns die nötige Unterstützung erhalten.