Wirtschaftspsychologie ist ein Bachelor-Studiengang, der sich auf das menschliche Verhalten im Wirtschaftskontext konzentriert.
Sie analysieren das Verhalten von Akteuren, entwerfen innovative Marketingstrategien und optimieren Führungsstile und Arbeitsstrukturen in Unternehmen.
Ihr Ziel ist es, Produkte und Marken passgenau zu charakterisieren und zu gestalten.
In den höheren Semestern werden Sie in die Lage versetzt, innovative Marketingstrategien zu entwickeln und effektive Führungsstile zu erkunden.
Auch die Analyse und Optimierung bestehender Arbeitsorganisationen in Unternehmen wird ein Thema sein.
Ihre Zukunftsperspektiven
Das Studium qualifiziert für folgende Aufgaben:
* Personalentwicklung/-management
* Produktentwicklung und -vermarktung
* Organisationsentwicklung und Changemanagement
* Projektmanagement
* Pschologische Gesprächsführung und Verhandlungsmanagement
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Beratung im Bereich Training und Coaching
Zulassungsvoraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung sowie aktuelle Berufstätigkeit oder betriebliche Ausbildung, Traineeprogramm, Volontariat.
Semesterstart & Dauer
März und September (abhängig vom Studienort)
8 Semester