Verantwortungsbereiche
* Betreuung und Unterstützung unserer technischen Auszubildenden, Praktikanten und Schüler-Ferienaushilfen im neuen Bildungscampus.
* Systematische Planung und Koordination der Ausbildung und Praktika in den jeweiligen Fachbereichen.
* Organisation und praktische Umsetzung der Ausbildung im Elektrobereich.
* Planung und Durchführung von Prüfungen sowie Teilnahme am Prüfungsausschuss.
* Beratung der Auszubildenden und Ausbildungspaten in betrieblichen und persönlichen Angelegenheiten.
* Administrative Bearbeitung aller Vorgänge im Zusammenhang mit der technischen Ausbildung und Praktika.
Herausforderungen und Chancen:
* Unterstützung bei der Einarbeitung und Weiterbildung für erfahrene Mitarbeiter.
* Möglichkeit zur Fortbildung als Industriemeister oder Techniker.
Qualifikationen
* Abgeschlossene technische Ausbildung im Elektrobereich.
* Fundierte Berufserfahrung im Bereich Ausbildung wünschenswert, aber nicht notwendig – wir unterstützen bei der Einarbeitung und Weiterbildung.
* Absolvierte Ausbildereignungsprüfung (AEVO) von Vorteil – falls nicht vorhanden, kann diese im Rahmen der Einarbeitung abgelegt werden.
* Kenntnisse im Bereich Schweißen und Arbeitssicherheit wünschenswert. Auch diese können im Rahmen der Einarbeitung erworben oder vertieft werden.
Wir legen großen Wert auf Chancengleichheit und Vielfalt.