Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Maschinenbauer
Kirchardt
Suchen

Duales studium maschinenbau (m/w/d) - start: 2025

Kirchardt
BEHRINGER GMBH Maschinenfabrik und Eisengießerei
Maschinenbauer
Inserat online seit: 28 Januar
Beschreibung

FIT FOR FUTURE mit BEHRINGER. Ge­grün­det im Jahr 1919 hat sich BEHRINGER zu ei­nem füh­ren­den Kom­plett­an­bie­ter in­no­va­ti­ver Sä­ge­tech­no­lo­gie und ver­netz­ter An­la­gen­sys­te­me ent­wi­ckelt. Am Haupt­sitz in Kirch­ardt wird zu­dem ei­ne ei­ge­ne Ei­sen­gie­ße­rei be­trie­ben, die Guss­tei­le so­wohl für die ei­ge­nen Sä­ge­ma­schi­nen als auch für nam­haf­te Un­ter­neh­men im Ma­schi­nen­bau pro­du­ziert. Im Her­zen ist BEHRINGER ein in­ha­ber­ge­führ­tes Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men ge­blie­ben und wird in drit­ter und vier­ter Ge­ne­ra­ti­on von Chris­ti­an und An­dre­as Beh­rin­ger so­wie Tho­mas Groß­kopf ge­lei­tet. Der­zeit wird ein Team aus knapp 350 Per­so­nen in Kirch­ardt und ins­ge­samt ca. 500 Mit­ar­bei­ter welt­weit be­schäf­tigt. Un­se­ren Mit­ar­bei­tern bie­ten wir ab­wechs­lungs­rei­che Tä­tig­kei­ten in ei­nem in­no­va­ti­ven, in­ter­na­tio­nal agie­ren­den Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men. Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) - Start: 2025 ID:10047 Schwer­punkte in der Aus­bil­dung: Als Ab­sol­vent/-in die­ses Stu­dien­gangs bist du für die Fer­ti­gung von in­di­vi­du­el­len Kon­struk­tio­nen nach Kun­den­wunsch ver­ant­wort­lich und spielst eine wich­ti­ge Rol­le bei der Ent­wick­lung neu­er und ver­bes­ser­ter Ma­schi­nen und An­la­gen. Da­bei ar­bei­test du eng mit den Pro­duk­tions­be­rei­chen zu­sam­men und bist auch bei tech­ni­schen Fra­gen eine wich­ti­ge An­lauf­stel­le für Ser­vice und Ver­trieb. Ken­nen­ler­nen der be­trieb­li­chen Ab­läu­fe durch in­ten­si­ve ab­tei­lungs­über­grei­fen­de Aus­bil­dungs­blö­cke Ver­mitt­lung von Grund­kennt­nis­sen im Be­reich Ma­schi­nen­bau und den be­trieb­li­chen Fer­ti­gungs­pro­zes­sen Ein­ar­bei­tung in die In­ge­ni­eurs­auf­ga­ben im Be­reich Kon­struk­ti­on und Pro­duk­ti­on Er­stel­lung von 3D-Kon­struk­tions­zeich­nun­gen Ab­wechs­lungs­rei­che Aus­bil­dung durch den Wech­sel von The­o­rie- und Pra­xis­pha­sen in Ko­ope­ra­ti­on mit der DHBW Mos­bach Stu­di­en­ver­lauf und -dau­er: Block­wei­se Aus­bil­dung im Be­trieb bzw. an der du­a­len Hoch­schu­le (in der Re­gel 3-mo­na­ti­ger Wech­sel) Dau­er: 3 Jah­re / 6 Se­mes­ter Pra­xis­pha­sen mit de­fi­nier­tem Be­triebs­durch­lauf und Pro­jek­ten Ab­schluss: Ba­che­lor of En­gi­nee­ring Dein Pro­fil: Ma­the­ma­tik und Phy­sik be­rei­ten dir kei­ne Pro­ble­me In­ter­es­se am Kon­stru­ie­ren und Ent­wi­ckeln von kom­ple­xen Sä­ge­sys­te­men Gu­te bis sehr gu­te (Fach-) Hoch­schul­rei­fe Team­fä­hig­keit, sorg­fäl­ti­ge Ar­beits­wei­se, Selbst­stän­dig­keit Dei­ne Vor­tei­le: Aus­bil­dung­be­treu­er: In je­der Ab­tei­lung küm­mern sich Aus­bil­dung­be­treu­er um dei­ne Ein­ar­bei­tung und die Ver­mitt­lung der Lehr­in­hal­te. Du kannst dich je­der­zeit mit Fra­gen ver­trau­ens­voll an die Aus­bil­dung­be­treu­er wen­den. Pra­xis­ori­en­tier­te Aus­bil­dung: Seit Jahr­zehn­ten bil­den wir un­se­re Azu­bis und Stu­den­ten er­folg­reich und vor al­lem pra­xis­ori­en­tiert aus. „Lear­ning on the Job" ist für uns ein es­sen­zi­el­ler Bau­stein ei­ner je­den Aus­bil­dung und so wirst du von Be­ginn an in vie­le Pro­zes­se und Ab­läu­fe ein­ge­bun­den, die dir hel­fen das Un­ter­neh­men ken­nen­zu­ler­nen. Azu­bi-Pro­jek­te: Re­gel­mä­ßig fin­den span­nen­de und ab­tei­lungs­über­grei­fen­de Azu­bi-Pro­jek­te so­wie Aus­flü­ge statt. Hier­zu ge­hö­ren auch Be­su­che von Mes­sen und Ver­an­stal­tun­gen. Ar­beits­zeit und Ur­laub: An­ge­neh­me Ar­beits­zei­ten (35h-Wo­che), Stun­den­kon­to und Gleit­zeit so­wie 30 Ta­ge Ur­laub sor­gen für ei­ne aus­ge­wo­ge­ne Work-Life-Ba­lan­ce. Zu­kunfts­per­spek­ti­ve: Wir bau­en auf ei­ne lang­jäh­ri­ge, part­ner­schaft­li­che Zu­sam­men­ar­beit und bie­ten dir nach dei­nem er­folg­rei­chen Ab­schluss ei­ne Über­nah­me­ga­ran­tie. Ein Groß­teil un­se­rer heu­ti­gen Fach- und Füh­rungs­kräf­te ha­ben be­reits ih­re Aus­bil­dung oder ihr Stu­di­um bei Beh­rin­ger ab­sol­viert. Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten: Im of­fe­nen Aus­tausch tei­len wir Wis­sen und Er­fah­run­gen, för­dern Krea­ti­vi­tät und Ide­en­reich­tum. Bei uns hast du die Chan­ce, dich dort­hin zu ent­wi­ckeln, wo du dei­ne Stär­ken am bes­ten ent­fal­ten kannst. Park­plät­ze: Auf un­se­rem Fir­men­ge­län­de fin­dest du aus­rei­chend Platz um Fahr­rad, Mo­ped oder Au­to kos­ten­frei ab­zu­stel­len. Fahr­rad-Lea­sing: In Ko­ope­ra­ti­on mit Job­rad kannst du zu at­trak­ti­ven Kon­di­tio­nen ein Fahr­rad oder E-Bi­ke lea­sen und da­mit fah­ren, wann im­mer du willst: zur Ar­beit, im All­tag, in den Fe­ri­en oder beim Sport. Ver­gü­tung: Wir zah­len at­trak­ti­ve Aus­bil­dungs­ge­häl­ter. Au­ßer­dem könnt ihr euch zu­sätz­lich auf Ur­laubs­geld, Weih­nachts­geld und ei­ne Ge­winn­be­tei­li­gung freu­en. Ar­beits­at­mo­sphä­re: Fla­che Hier­ar­chi­en und kur­ze Ent­schei­dungs­we­ge schaf­fen ei­ne fa­mi­li­ä­re Ar­beits­at­mo­sphä­re. Zu­sam­men­halt, Ehr­lich­keit, Wert­schät­zung und Ver­trau­en sind die Grund­pfei­ler, die un­ser Mit­ein­an­der aus­ma­chen. Welt­weit zu­hau­se: Un­se­re Sä­ge­ma­schi­nen und Au­to­ma­ti­sie­rungs­lö­sun­gen sind in über 80 Län­dern im Ein­satz. Durch un­se­re Nie­der­las­sun­gen be­steht je nach Aus­bil­dungs- / Stu­di­en­gang auch die Mög­lich­keit ei­nes Aus­tauschs im In- und Aus­land. Mo­der­nes Ar­beits­um­feld: Wir in­ves­tie­ren ste­tig in die Op­ti­mie­rung der Ar­beits­platz­qua­li­tät, zum Bei­spiel durch die Er­wei­te­rung un­se­rer Pro­duk­ti­ons­hal­len, die An­schaf­fung neu­er Be­ar­bei­tungs­zen­tren oder die Ein­rich­tung mo­der­ner Bü­ro­ar­beits­plät­ze. Kontakt: Gemeinsam nehmen wir deine Zukunft in Angriff und freuen uns über deine Bewerbungsunterlagen an: BEHRINGER GmbH Maschinenfabrik und Eisengießerei Nora Grützke - Personalmarketing Industriestraße 23 74912 Kirchardt bewerbung@behringer.net Telefon: +49 7266 207-0 -->

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Duales studium – maschinenbau, b.eng. (m/w/d) 2025 schwerpunkt konstruktion & entwicklung (leingarten)
Leingarten
thyssenkrupp Automotive Body Solutions GmbH
Maschinenbauer
Ähnliches Angebot
Dhbw student (m/w/d) maschinenbau konstruktion und entwicklung
Sinsheim
Studentenjob
Interroll Automation GmbH
Maschinenbauer
Ähnliches Angebot
Duales studium – maschinenbau, b.eng. (m/w/d) 2025 schwerpunkt konstruktion & entwicklung
Leingarten
thyssenkrupp Automotive Body Solutions GmbH
Maschinenbauer
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Mechanik Jobs in Kirchardt
Jobs Kirchardt
Jobs Heilbronn (Kreis)
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Mechanik Jobs > Maschinenbauer Jobs > Maschinenbauer Jobs in Kirchardt > Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) - Start: 2025

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern