Dein Weg zum Erfolg als Mechaniker
Als Zerspanungsmechaniker lernst du alle Kernkompetenzen der Mechanik und der maschinellen Metallverarbeitung. Ein besonderes Projekt beinhaltet die Herstellung eines funktionsfähigen und ferngesteuerten Trucks, bei dem du computergesteuerte Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen programmierst und bedienst. Die Einzel- und Serienteilfertigung mit anschließender Qualitätssicherung ist eine wichtige Aufgabe.
Im Team arbeitest du an modernsten Maschinen in unseren Fertigungsbereichen. Dein erlerntes Können vertiefst du durch den Einsatz in unserer CNC-Lerninsel und in den betrieblichen Fachabteilungen.
Fortbildungs- und Karriermöglichkeiten
* Meister/-in: Eine Weiterbildung zur Meister/-in bietet dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu erweitern und dich auf eine Führungsfunktion vorzubereiten.
* Techniker/-in: Als Techniker/-in kannst du dich auf bestimmte Bereiche des Maschinenbaus spezialisieren und deine Kenntnisse fortentwickeln.
* Arbeitsablaufplaner/-in: In dieser Rolle planst du und organisiert du die Arbeitsabläufe im Betrieb, um effizienter und produktiver zu arbeiten.
* Bachelor of Engineering: Durch eine Ausbildung zum Bachelor of Engineering kannst du deine Theoriekenntnisse erwerben und dich auf eine akademische Laufbahn vorbereiten.
Ausbildungs- und Berufsprofil
* Die reguläre Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Durch gute theoretische und praktische Leistungen kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen und deine Ausbildungszeit auf 3 Jahre verkürzt erhalten.
* Die Voraussetzung für die Ausbildung ist ein guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife.
* Ein fester Teil deiner Arbeit ist die Einzel- und Serienteilfertigung mit anschließender Qualitätssicherung.