Sachbearbeitung im Tiefbau und Wasserwirtschaft: Eine Herausforderung für ein Engagiertes Fachpersonal
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für den Bereich 'Tiefbau und Wasserwirtschaft' die mit technischem Verständnis, Organisationstalent und Verantwortung die Zukunft unserer Infrastruktur mitgestalten möchte.
Aufgaben:
* Gewässerunterhaltung: Das Ziel ist es, dass unsere Gewässer sauber bleiben, das Wasser abfließen kann und nichts verlandet.
* Straßenbau und -unterhaltung: Die Aufgabe besteht darin, unsere Straßen und Plätze zu betreuen - ob Schlagloch oder Großprojekt. Dabei wirkt man als Bauherrenvertretung bei Maßnahmen des Tief- und Straßenbaus an gemeindeeigenen Straßen und Wegen mit.
* Brückenunterhaltung: Hier prüft man kontrolliert, ob unsere Brücken noch fit sind und kümmert sich um Abhilfe sowie überwacht entsprechende Maßnahmen.
* Weitere Aktivitäten: Man wirkte bei Ausschreibungen mit, begleitet Bauprojekt und bringt Neue Ideen für klimafreundlichen, nachhaltigen Tiefbau ein.
Qualifikationen
* Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom FH) im Bereich Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement oder eines vergleichbaren Studiengangs oder eine abgeschlossene technische Berufsausbildung mit Zusatzqualifikation (z.B. staatlich geprüfter Techniker/in Tiefbau, Wasserwirtschaft usw.) oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. in einem technischen Ausbildungsberuf
* Kenntnisse im öffentlichen Baurecht, Vergaberecht
* Erste Erfahrungen in der Planung und Ausschreibung von Tiefbaumaßnahmen
* Sicherer Umgang mit MS Office sowie in der Einarbeitung neuer Fachsoftware
* Flexibilität und Kreativität im Umgang mit immer neuen Herausforderungen
* Teamgeist, Organisationstalent und die Fähigkeit, technische Themen verständlich zu vermitteln
Vorteile
* Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
* Die Chance aktiv an der Gestaltung einer kommunalen Klimastrategie mitzuwirken und Veränderungen zu bewirken
* Unbefristete Beschäftigung im Tarifverhältnis des TVöD
* Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
* Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach dem TVöD
* Möglichkeit der Firmenfitness
* E-Bike Leasing
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten