Das bieten wir Dir
* Praxisnahe Ausbildung: Diese bereitet Dich optimal auf verschiedene Arbeitsfelder vor.
* Quereinstieg: Aus verwandten Berufsfelder moglich.
* Individuelle Forderung: Wir fordern und unterstutzen Dich in Deiner personlichen und beruflichen Entwicklung.
* Umfassende Qualifikation: Du erhaltst den Abschluss Hauswirtschafter/in (m/w/d) + Assistent/in fur Ernahrung und Versorgung (m/w/d).
* Nachholen von Schulabschlussen: Du hast die Moglichkeit, den Mittelschulabschluss und den mittleren Schulabschluss nachzuholen.
* Erfahrene Lehrkrafte: Wir bilden Dich kompetent inm Theorie und Praxis aus.
* Wahlpflichtfacher: Eine zusatzliche Qualifizierung als Tagespflegeperson ist bei uns moglich.
* Erasmus+ Programm: Du hast die Moglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln.
* Werte, die uns wichtig sind: Menschlichkeit, Verantwortung und Zusammenhalt.
Das bringst Du mit
* Interesse: Du hast Freude an nachhaltiger Haushaltsfuhrung und Ernahrung.
* Teamfahigkeit und Eigenverantwortung: Du arbeitest gerne im Team und ubernimmst Verantwortung.
* Schulabschluss: Du benotigst nur 9 Jahre allgemeinbildenden Schulbesuch fur den Einstieg in die 3 jahrige Ausbildung.
Weitere Zugangsmoglichkeiten:
* Mit mittlerem Schulabschluss verkurzt sich die Ausbildung auf zwei Jahre.
* Eine abgeschlossene Ausbildung z.B. als Helfer/in fur Ernahrung und Versorgung (m/w/d) ermoglicht Dir den Einstieg ins 3. Ausbildungsjahr.
Das sind Deine Aufgaben
* Lebensqualitat fordern: Du tragst durch professionelle Haushaltsfuhrung dazu bei, die Lebensqualitat von Menschen zu steigern.
* Wohnraum gestalten: Du gestaltest und pflegst Wohnraume.
* Veranstaltungen organisieren: Du planst und fuhrst Veranstaltungen durch.
* Speiseplane erstellen: Du planst und kochst Mahlzeiten.
* Textilien pflegen: Du kummerst Dich um Wasche bzw. Textilien.
* Vielseitige weitere Tatigkeiten: Prasentieren, beraten, kalkulieren, verkaufen.
* Einsatzorte: Z.B. ambulante Pflegedienste, Krankenhauser, Seniorenheime, Privathaushalte, Kinder und Jugendheime sowie Hotel und Gastronomiebetriebe.
Gut zu wissen
1. Dauer der Ausbildung: 36 Monate in Vollzeit.
2. Schulbeginn: Jahrlich im Septembe