Die Trägergesellschaft der Fachkliniken Göttingen und Tiefenbrunn sowie eines Bildungszentrums mit einer staatlich anerkannten Berufsfachschule für Gesundheitsberufe mit 144 genehmigten Ausbildungsplätzen. Mit rund 1300 Mitarbeitenden zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region. Unsere Vision ist es ein Kollegium zusammenzuführen, welches sich mit der Arbeit an psychiatrischen Patienten, dem Krankenhaus und der Region Südniedersachsen identifiziert.
Wir suchen zum 01.12.2025
Assistenz (w/m/d) der Leitung des Bildungszentrums
in Teilzeit
DEIN AUFGABENGEBIET
1. Organisatorische und administrative Aufgaben im Bildungszentrum
2. Eigenständige Organisation des Bewerbermanagements für die Pflegeausbildung
3. Marketing und Öffentlichkeitsarbeit des Bildungszentrums
4. Kursverwaltung der Ausbildungskurse in der Schulverwaltungssoftware easySoft
5. Verantwortung für das Veranstaltungsmanagement
6. Ansprechpartner:in für Auszubildende, Lehrkräfte und externe Dienstleister
7. Unterstützung der Schulleitung in der Qualitätsentwicklung des Bildungszentrums/ Qualitätsmanagements
DEIN PROFIL
8. Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder gleichwertige Qualifikation
9. Berufserfahrung im Sekretariats- bzw. Assistenzbereich
10. Sichere Anwendung der gängigen MS Office-Anwendungen
11. Zuverlässigkeit und Sorgfalt, vorausschauendes Denken und hohe Kommunikationskompetenz in Schrift und Wort
12. Freundliches Auftreten, Freude am Umgang mit Menschen und ausgeprägte Serviceorientierung
13. Einsatzbereitschaft, Motivation und eine gut strukturierte eigenverantwortliche Arbeitsweise
WIR BIETEN
14. Ein offenes, kollegiales und freundliches Team
15. Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
16. Eine sorgfältige Einarbeitung in die Aufgabenbereiche
17. Vergütung gem. TVöD mit Jahressonderzahlung
18. Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
19. Kostenfreie Parkplätze und eine gute Busanbindung
20. Welcome Day für neue Mitarbeitende
21. Fahrradleasing über „JobRad“
22. Kindertagesstätte sowie Cafeteria (u.a. vegetarisch/vegan) auf dem Klinikgelände
23. Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
24. Professionelle externe Mitarbeiterberatung in diversen Lebenslagen (EAP)
25. Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
26. Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms wie z.B. regelmäßige Sportkurse
27. Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen