Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
GEMEINSAM FÜR FORSCHUNG – FÜR EINEN ZUKUNFTSWEISENDEN FRAUNHOFER-FORSCHUNGSCAMPUS. VERÄNDERUNG STARTET MIT UNS.
Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der weltweit führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. 76 Institute entwickeln wegweisende Technologien für unsere Wirtschaft und Gesellschaft – genauer: 32 000 Menschen aus Technik, Wissenschaft, Verwaltung und IT. Sie wissen: Wer zu Fraunhofer kommt, will und kann etwas verändern. Für sich, für uns und die Märkte von heute und morgen.
Die Region Stuttgart zählt zu den innovationsstärksten Metropolregionen Europas. Als Impulsstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft spielt das Fraunhofer-Institutszentrum Stuttgart IZS dabei eine wichtige Rolle. Es umfasst fünf Institute (Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP, Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB, Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA und Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB) und ist mit einem Betriebshaushalt von über 117,4 Millionen Euro, mehr als 2 000 Mitarbeitenden und einer Fläche von 100 000 Quadratmetern das zweitgrößte Forschungszentrum der Fraunhofer-Gesellschaft.
Die IZS-Campusdienste verantworten als interner Dienstleister institutsübergreifende Aufgaben am Forschungscampus Stuttgart.
Das IZS-Sachgebiet »Gebäudetechnik« hat die Schwerpunkte Betriebssicherheit der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA), Bau- und Sanierungsmaßnahmen und Instandhaltung von Gebäuden und Versorgungsanlagen am Campus Stuttgart.
APCT1_DE