Regionalverband Ruhr (RVR)
Jobbeschreibung
Wir, der Regionalverband Ruhr (RVR), suchen für das Referat „Recht“ einen
Volljurist (m/w/d)
Referenznummer: 658/25
Das Referat „Recht“ ist dem Bereich Wirtschaftsführung zugeordnet und nimmt als insoweit allein zuständige Querschnittsorganisation des RVR die vollständige und umfängliche Rechtsberatung für alle Fachreferate des Hauses wahr. Die Stelle ist organisatorisch direkt der Justitiarin und Leitung des Referates Recht zugeordnet.
Mehr Informationen zu den Aufgaben und Zielen des RVR finden Sie unter. Informationen zu beruflichen Aspekten sind unter abrufbar.
Aufgabengebiet:
* Rechtliche Betreuung der Fachreferate und Organisationseinheiten des RVR sowie seiner eigenbetriebsähnlichen Einrichtung RVR Ruhr Grün
* Als Mitglied der zentralen Rechtsabteilung betreffen die zu prüfenden juristischen Fragestellungen eine überdurchschnittliche fachliche Breite (z. B. Allgemeines Zivilrecht, Immobilien, Vergaberecht, Bauverträge, Zuwendungsrecht, Urheberrecht). Zu den Aufgaben zählen nicht: Öffentliches Planungsrecht sowie Steuerrecht
* Führen von Rechtsstreitigkeiten
* Ausarbeitung von Verträgen und Bescheiden
* Praxisorientierte Auswertung und Anwendung von Rechtsvorschriften sowie der einschlägigen Rechtsprechung und Literatur auf ihre Bedeutung für den Verband
* Erstellen schriftlicher Stellungnahmen
Unsere Erwartungen an Ihre Person:
* Volljurist*in (1. und 2. Staatsexamen) mit mindestens 15 Punkten in beiden Staatsexamina (wünschenswert)
* Berufserfahrung wünschenswert
* Ausgeprägte juristische Fachkenntnisse in verwaltungsrelevanten Rechtsgebieten
* Gewissenhaftes und sorgfältiges Arbeiten
* Gute Kommunikations-, Team-, Kooperations- sowie Konfliktfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
* Sinnstiftende Tätigkeit zum Wohle des Ruhrgebietes
* Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
* Chancengleiches und tolerantes Miteinander
* Mobiles Arbeiten bis zu 40 % der monatlichen Arbeitszeit in Absprache möglich
* Gute Rahmenbedingungszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Teilzeitmöglichkeiten, betriebliche Kleinkindbetreuung
* Gleitende Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
* Entlohnung nach TVöD, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung, Zusatzversorgung, Vermögenswirksame Leistungen
* Zuschuss zum ÖPNV-Ticket, Mitarbeiterparkplätze zur Anmietung, jobrad-Leasing, Lademöglichkeiten E-Mobilität, Nutzung des Dienstwagenpools
* 30 Tage Jahresurlaub
* Vielfältige Angebote zur Erhaltung der Gesundheit
* Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Kantine
Weitere Stellendetails:
Vertragsbeginn:
Nächstmöglicher Zeitpunkt
Vertragsdauer:
Befristet bis 31.05.2027
Arbeitszeit:
Vollzeit (39,0 Wochenstunden)
Eingruppierung:
Entgeltgruppe 14 TVöD (VKA)
Dienstort:
Essen
Rechtliche Hinweise:
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, sofern sichergestellt werden kann, dass das volle Stundenvolumen abgedeckt wird und die notwendige zeitliche Flexibilität gegeben ist. Der RVR verfolgt aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches IX sind wünschenswert. Es wird empfohlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Die Bewerbungsfrist endet am: 26.05.2025.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser online Bewerberportal über den nachfolgenden Link:
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen in deutscher Sprache berücksichtigt werden können.
Kontakt:
Fachliche Informationen:
Frau Philipps, Tel.: 0201/2069-295 E-Mail: philipps@rvr.ruhr
Informationen zum Auswahlverfahren:
Frau Soldatke, Tel.: 0201/2069-375 E-Mail: soldatke@rvr.ruhr