Über uns
Wir, die Jobcenter Wuppertal AöR, sind ein junges, dienstleistungsorientiertes Kommunalunternehmen im öffentlichen Dienst, das für die Gemeinschaft bedeutende arbeitsmarkt- und sozialpolitische Aufgaben wahrnimmt. Wir sorgen für die Grundsicherung von rund 50.000 Menschen in Wuppertal und unterstützen die arbeitsuchenden Kunden*innen im Arbeitslosengeld-II-Bezug bei ihrer Eingliederung in den Arbeitsmarkt.
Als Sachbearbeitung (m/w/d) IT-Angelegenheiten m.D. sind Sie für die Betreuung von jobcenterspezifischen IT-Anwendungen, First-Level-Support und die Postfachverwaltung der jobcenterinternen IT verantwortlich.
Wir möchten Sie kennen lernen, wenn Sie
* eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich, z.B. Fachinformatiker*in für Systemintegration, IT-kaufmännische Berufsausbildung, z.B. IT-Systemkaufmann*frau oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt IT und
* über eine ausgeprägte Technikaffinität mit sehr guten Kenntnissen im Bereich Hard- und Softwareadministration,
* idealerweise Kenntnisse über Gliederungen wesentlicher Abläufe und das Aufgabenspektrum in der Jobcenter Wuppertal AöR und Stadtverwaltung,
* ein hohes Maß an Belastbarkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein,
* die Fähigkeit zum selbständigen, sorgfältigen und strukturierten Arbeiten,
* Kommunikationsfähigkeit, insbesondere angemessene und anwenderfreundliche Vermittlung komplexer technischer Sachverhalte,
* abstraktes und vernetztes Denken sowie Analysefähigkeit,
* Eigeninitiative,
* Konfliktfähigkeit,
* Teamfähigkeit verfügen.
Zu Ihren Aufgaben gehören
* die Pflege des Windows-Active Directory durch Neuanlage, Pflege und Löschen von Benutzerkonten,
* Betreuung von jobcenterspezifischen IT-Anwendungen (z.B.Ginco, GISBO,CMS,d.3 und Verwaltung von Benutzerkonten),
* die Postfachverwaltung der jobcenterinternen IT,
* die Durchführung von Kurzschulungen zu verschiedenen Fachthemen,
* die Bearbeitung von First-Level-Supportanfragen.
Wir bieten Ihnen
* ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst (mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst)
* eine Vollzeitbeschäftigung mit einer Vergütung, die über den TVÖD
(Entgeltgruppe 9a Teil A, Abschnitt II, Nr. 2 Entgeltordnung TVöD) bei einer 39 Stunden-Woche geregelt ist. Auf die Stelle können sich auch Teilzeitbeschäftigte und an Teilzeit Interessierte bewerben. Eine Entscheidung darüber wird im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens getroffen
* eine familien- und lebensphasenbewusste Unternehmenskultur und damit Arbeitsbedingungen, unter denen sich Beruf, Famlie und Privatleben gut vereinbaren lassen
* betriebliche Kinderbetreuung, Eltern-Kind-Büros, Homeoffice und weitere interessante Angebote
* ein funktionales Arbeitszeitmodell mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, auch in Teilzeit zu arbeiten
* einen modernen Arbeitsplatz bei einer verlässlichen Arbeitgeberin, der die Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Aufgabenwahrnehmung bietet und Ihnen dabei vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet:
o ein*e Mentor*in, die*der Ihnen während der Einarbeitungszeit stets hilfreich zur Seite steht
o Vermittlung fehlender Kenntnisse in der Rechtsmaterie, in dem Umgang mit der spezifischen EDV sowie den vertiefenden Kommunikationstechniken durch intensive Schulungen während der Arbeitszeit und
o berufliche Weiterentwicklung durch qualifizierte Fortbildungen.
Ansprechpartner
Frau Petra Kaldasch
Personalreferentin
Jobcenter Wuppertal AöR
Bachstr. 2
42275 Wuppertal
Tel: 0202 - 74763958