Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik
Die 3-jährige duale Ausbildung verbindet praktisches Lernen im Betrieb mit theoretischem Unterricht. Du erlernst umfassende Fähigkeiten, von der Annahme und Prüfung von Waren bis zur professionellen Lagerorganisation.
Anforderungen
Für eine erfolgreiche Ausbildung sind vielseitige Kompetenzen entscheidend. Du solltest in der Lage sein, Waren genau zu prüfen und zu organisieren. Sorgfältiges und strukturiertes Arbeiten, verbunden mit einem Gespür für optimale Lagerbedingungen, ist unerlässlich.
Schwerpunkte
Annahme, Prüfung und sachgerechte Lagerung von Waren unter optimalen Bedingungen.
Planung von Auslieferungstouren, Auswahl kosteneffizienter Versandarten, Zusammenstellung von Lieferungen, Verpackung und Erstellung von Begleitdokumenten.
Beladen von Lkws, Containern und Bedienung von Gabelstaplern, Sicherung der Fracht gegen Verrutschen oder Auslaufen.
Von der Beschaffung bis zum Absatz, einschließlich Warenbezug, Angebotsvergleichen, Bestellungen und Zahlungsabwicklung