DIESE AUFGABEN ERWARTEN DICH
1. Als Schülerpraktikant (m/w/d) im kaufmännischen Bereich erhältst du spannende Einblicke in eine unserer kaufmännischen Abteilungen, wie Verkauf, Einkauf, Marketing International, Rechnungswesen, Personal, Logistik, Arbeitsvorbereitung oder Unternehmenskommunikation
2. Betriebswirtschaft verstehen: Du entdeckst, wie eine kaufmännische Abteilung funktioniert und welche Rolle sie im gesamten Unternehmen spielt.
3. Berufe entdecken: Du lernst während deines Praktikums den Ausbildungsberuf zum Industriekaufmann (m/w/d) kennen.
4. Dr. Oetker hautnah erleben: Du wirst an einem geführten Rundgang durch die Dr. Oetker Welt teilnehmen und das Unternehmen aus einer neuen Perspektive kennenlernen.
DAS BRINGST DU MIT
5. Pflicht oder freiwillig: In deiner Schulzeit musst du ein 2-3 wöchiges Praktikum absolvieren oder du möchtest die Schulferien für ein Praktikum nutzen
6. Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen: Du interessierst dich für betriebswirtschaftliche Abläufe und die verschiedenen kaufmännischen Abteilungen eines Unternehmens.
7. Zahlenverständnis und Kommunikation: Du hast ein gutes Verständnis für Zahlen und bringst eine hohe Kommunikationsfähigkeit mit.
8. Teamgeist und Motivation: Du arbeitest gerne im Team, zeigst Engagement und bist offen für neue Herausforderungen.
DAS BIETEN WIR DIR
Ausgezeichnetes Betriebsrestaurant | Vergünstigungen im Dr. Oetker Shop | Besuch der Dr. Oetker Welt | Spannende Einblicke in die Arbeitswelt eines international agierenden Unternehmens | Kennenlernen verschiedener Unternehmensabläufe, um dich bei deiner Berufswahl zu unterstützen | Aufnahme in unseren Talent Pool für eine mögliche Bewerbung auf eine unserer Ausbildungsstellen | Erste wertvolle Kontakte für deine Zukunft mit Kolleg*innen, Azubis und Studierenden | Betreuung durch Ansprechpartner*innen bei People and Culture, Germany und in deinem Fachbereich
Dr. Oetker ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert. Deshalb arbeiten wir daran, unsere Unternehmenskultur so zu gestalten und zu leben, dass sich jeder Mensch bei uns zu Hause fühlt. Was bei uns zählt, ist die Qualifikation und Persönlichkeit. Uns geht es dabei nicht um Geschlecht, Nationalität, ethnische oder soziale Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Orientierung und Identität.