Werkzeugmaschinenmechaniker/in
Die Universität Bielefeld bietet eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildung als Industriemechaniker/in. Du wirst Teil eines engagierten Teams und arbeitest mit modernen Werkzeugmaschinen und Technologien.
Als Industriemechaniker/in beschäftigst du dich mit der Herstellung von Geräteteilen, größeren Baugruppen, dem Einrichten und Umbau von Werkzeugmaschinen sowie der Herstellung und Reparatur von Versuchsaufbauten. Du erwerbst Kenntnisse in CNC-Technik, Pneumatik und Elektropneumatik.
Bei dieser Tätigkeit ist ein hoher Grad an Genauigkeit und Konzentration gefordert. Die Arbeit wird auch mit Hilfe von Messgeräten ausgeführt, um die korrekte Funktion der Maschinen zu gewährleisten.
Deine Aufgaben umfassen:
* Die Wartung und Instandhaltung von Werkzeugmaschinen
* Das Einrichten und Umbauen von Werkzeugmaschinen
* Die Herstellung und Reparatur von Versuchsaufbauten
* Die Überwachung der Arbeitsplatzsicherheit
* Die Durchführung von Qualitätskontrollen
Wir erwarten von dir:
* Ein Hauptschulabschluss oder Fachhochschulreife
* Gute Kenntnisse in Mathematik und Naturwissenschaften
* Sichere Deutschkenntnisse (mindestens B2-Zertifikat)
* Verantwortungsbewusste, konzentrierte und sorgfältige Arbeitsweise
* Räumliches Vorstellungsvermögen
* Ausgeprägte Bewegungskoordination
* Lernbereitschaft und Engagement
* Service und Kundenorientierung
Wir bieten:
* Befristet maximal 3,5 Jahre
* Vollzeit/Teilzeit
* Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG
* Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und betriebliche Zusatzversorgung
* Prämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
* 30 Tage Urlaub und zusätzlich frei an Heiligabend und Sylvester
* Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
* Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts
* Umfassende Unterstützung durch unser Team