1. Die konstruktive und innovative Gestaltung von Organisations- und Arbeitsabläufen
2. Die Umsetzung der Unternehmensziele in ihrem Bereich
3. Die Förderung der engen interprofessionellen Zusammenarbeit
4. Die Unterstützung der Führung der Station nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten
5. Die Vertretung der Stationsleitung bei deren Abwesenheit
6. Die Teilnahme an multiprofessionellen Arbeitsgruppen
7. Abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem Pflegeberuf
8. Mehrjährige Berufserfahrung
9. Fachweiterbildung Onkologie oder Anästhesie- und Intensivpflege
10. Hohe fachliche, soziale und pädagogische Kompetenz
11. Innovatives, berufsgruppenübergreifendes Denken und Handeln
12. Durchführung und Unterstützung bei neuen Projekten
13. Bereitschaft zur Teilnahme an der Leitungsqualifikation
14. Bereitschaft zu einem Studium mit pflegerischem Schwerpunkt
15. Loyalität und Verantwortung gegenüber den Unternehmenszielen
16. Motiviation und Interesse zur Fort- und Weiterbildung
17. Tarifvertragliche Vergütung nach TV-PUK 11, attraktive betriebliche Altersvorsorge
18. Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
19. Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
20. Regelmäßige Teammeetings
21. Interdisziplinäre Zusammenarbeit
22. Entlastungstarifvertrag mit geregelten Besetzungsschlüsseln
23. Gezielte und systematische Einarbeitung
24. Exzellente Fach- und Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer
25. Certified Nursing Education (CNE) - multimediale Online-Fortbildungsmöglichkeiten
26. Innovative Ausstattung in hochmodernen Kliniken
27. Abwechslungsreiche Aufgabengebiete und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
28. Selbstständigkeit, Mitgestaltung und Eigenverantwortung
29. Interdisziplinäres Teamwork
30. Freundlichkeit, Kompetenz und Kollegialität im Team
31. Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Ferienbetreuung, Backup-Betreuung)
Arbeiten in einer der schönsten Städte Deutschlands