Unsere Pflegeprinzipien
Pflege ist ein besonderes Verständnis von menschlicher Zuwendung.
Wir legen Wert auf eine liebevolle, persönliche Betreuung unserer Klient:innen. Wir stellen sicher, dass die professionelle Pflege nicht über das Zwischenmenschliche geht – ein Lächeln, ein offenes Ohr, eine herzliche Geste. Dieser Ansatz prägt unseren Umgang mit den Menschen, die wir pflegen, und unser Miteinander als Team.
Unsere Haltung lebt sich für unsere Mitarbeitenden an: sie erfahren ein wertschätzendes, respektvolles Umfeld mit viel Raum für Mitgestaltung, Entwicklung und echte Teamarbeit.
Aufgaben der Pflegedienstkraft
* Fachgerechte Durchführung der Grund- und Behandlungspflege gemäß SGB V und SGB XI
* Umsetzung und Überwachung ärztlich verordneter medizinischer Maßnahmen
* Sorgfältige Pflegedokumentation sowie Qualitätssicherung nach aktuellen pflegefachlichen Standards
* Anleitung, Beratung und Begleitung von Pflegebedürftigen und deren Angehörigen
* Konstruktive Zusammenarbeit im interdisziplinären Team mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und weiteren Berufsgruppen
* Mitwirkung an der individuellen Pflegeplanung und regelmäßigen Evaluation der Maßnahmen
* Aktive Mitgestaltung eines liebevollen Pflegealltags – mit Herz, Verstand und Verantwortungsbewusstsein
Ihre Qualifikationen
* Eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft (z. B. in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege)
* Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Arbeit mit Menschen
* Den Wunsch, Pflege nicht nur fachlich kompetent, sondern auch mit Herz und Menschlichkeit zu gestalten
* Einen Führerschein der Klasse B – wünschenswert für Einsätze im ambulanten Bereich