Kulturforum Witten AöR
Die Kulturforum Witten AöR agiert in einem Netzwerk aus Kultureinrichtungen und Veranstaltungsorten. Zum ehemaligen Kulturamt der Stadt gehören das Märkische Museum, die Bibliothek, das Stadtarchiv, die Musikschule und mit dem Saalbau und dem Haus Witten zwei flexibel zu inszenierende Aufführungsorte. Sie sind Bühne für Comedy, Schauspiel, Kindertheater, Musical, Klassikkonzert und u.a. jährlicher Austragungsort der renommierten Wittener Tage für neue Kammermusik.
Wir stehen mit unserem Programm, unseren Instituten und Geschäftsbereichen sowie rund 100 Beschäftigten für ein vielseitiges Kulturleben einer Mittelstadt in urbaner Lage des Ruhrgebiets.
Ihre Aufgaben:
* Organisatorische Tätigkeiten: Koordination und Umsetzung allgemeiner Geschäftsbedarfe (z.B. Visitenkarten, Pressetermine, Mitarbeitendenfotos) sowie die eigenständige Auftragsvergabe und Abwicklung mit Dienstleistenden für Foto- und Videografie und Grafik
* Contenterstellung: Eigenständige Recherche, Erstellung und Veröffentlichungen von Inhalten für Newsletter, Homepage, Pressemitteilungen
* Website-Betreuung: Redaktionelle Pflege der Kulturforumswebseite
* Werbemaßnahmen: Mitwirkung bei der Planung sowie eigenständige Umsetzung von Print- und Online-Materialien (Plakate, Flyer etc.)
* Durchführung von Marketingprojekten: Eigenständige Abwicklung operativer Marketingaufgaben
* Sponsoring: Kommunikation und Koordination mit Sponsoren, Erstellung von Sponsoringberichten und -abrechnungen
* Social Media: Redaktion und Pflege der Social-Media-Kanäle des Kulturforums (insbesondere LinkedIn und Instagram)
Ihr Profil:
* Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Marketing und Kommunikation, z. B. als Kauffrau / Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
* Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Marketing und Kommunikation, idealerweise in einer Kultureinrichtung
* Fundierte Kenntnisse in der Erstellung von zielgruppen- und mediengerechten Texten und der Umsetzung von Online- sowie Offline-Marketingmaßnahmen
* Sicherer Umgang mit gängigen MS Office-Anwendungen, Erfahrung mit Content-Management-Systemen (z. B. ExpressionEngine) sowie den gängigen Social-Media-Anwendungen
* Kenntnisse in der Bildbearbeitung (insbesondere Canva)
* Erste Erfahrungen mit textgenerierender KI von Vorteil
* Gespür für Ästhetik und Bildsprache
* Organisationstalent: strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, auch bei parallelen Projekten
* Kommunikationsstärke: Freude an Textarbeit, Teamarbeit und Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern
Wir bieten:
* attraktive Vergütung je nach Eignung bis zu EG 9a TVöD VKA
* ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit der Möglichkeit zur kontinuierlichen Entwicklung
* die Arbeit in einem engagierten, wertschätzenden und künstlerisch geprägten Umfeld
* regelmäßige Schulungs- und Weiterbildungsangebote
* 30 Tage Urlaub (bei einer 5 Tage Woche)
* Homeoffice nach Absprache
* betriebliche Altersvorsorge nach VBL und Jahressonderzahlung
* Deutschlandticket als Jobticket
Es handelt sich um eine Elternzeitvertretung, befristet für ein Jahr mit der Option auf Verlängerung, in Voll- oder Teilzeit.
Ihre aussagekräftige Bewerbung (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen) senden Sie uns bitte bis spätestens 26.10.2025 über unsere Website zu.
Für weitere Informationen bzgl. der Tätigkeiten können Sie Marie Schallenberg (marie.schallenberg@stadt-witten.de) persönlich kontaktieren.
Das Kulturforum Witten befindet sich am Anfang eines Prozesses zur diversitätssensiblen Öffnung unserer Organisation, daher freuen wir uns ausdrücklich über Bewerbungen von FLINTA*, BIPoC, Menschen mit Migrationsgeschichte, queeren Menschen und Menschen mit Behinderung.
Wir bitten, Bewerbungsunterlagen direkt in digitaler Form einzusenden, da nicht berücksichtigte Bewerbungen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet werden können. Durch die Bewerbung oder die Einladung zum Vorstellungsgespräch entstehende Kosten können nicht erstattet werden.