Besondere Herausforderungen warten auf Sie
Als Fahrerlaubnisprüferin bei TÜV Rheinland sind Sie für die Durchführung von theoretischen und praktischen Fahrerlaubnisprüfungen zuständig. Sie begutachten die Fahreignung gemäß Fahrerlaubnis-Verordnung und kommunizieren das Ergebnis und das Feedback zur Leistung. Ihre Kernaufgaben umfassen auch das Festlegen des Ablaufs der praktischen Prüfung, die vorschriftsmäßige Gestaltung dieser und das Schaffen optimaler Prüfungsbedingungen für die zu prüfenden Personen.
Qualifikationen und Erfahrungen
* Ihnen gehört ein Studium der Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder Maschinenbau und Sie haben einen Führerschein der Klasse/n A, B, CCE und Klasse D. Ideal wäre bereits 18 Monate Berufserfahrung im Fahrzeugbereich und eine gewisse Affinität zum Straßenverkehr.
* Sie zeichnen sich durch emphatisches Verhalten, insbesondere in Prüfungssituationen, und dienstleistungsorientierten Auftritt gegenüber unseren Kund*innen aus. Darüber hinaus verfügen Sie über verhandlungssichere Deutschkenntnisse.
Vorteile unserer Arbeit
* Wir bieten Ihnen Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum Women´s Network.
* Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
* Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
* Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
* Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.
Weitere Informationen
Sobald Sie bei uns starten erhalten Sie von uns die Ausbildung zum/zur amtlich anerkannten Sachverständigen (mit Teilbefugnis).