Das kann der Job
1. Sie gestalten die IT-Zielarchitektur der Spezial IT im Einklang mit der Unternehmensstrategie und stellen deren Anschlussfähigkeit sicher
2. Sie definieren und implementieren verbindliche Architekturprinzipien, Plattformvorgaben und Anbindungskonzepte auch in die Asset Projekte der TransnetBW
3. Sie priorisieren technologische Weiterentwicklungen, fördern Standardisierung und reduzieren Komplexität
4. Sie arbeiten eng zusammen mit der Enterprise Architektur, dem Bereich MSHIP und weiteren Architekturfunktionen – als übergreifende Brückenfunktion
5. Sie leiten fachlich andere Architekt:innen an, fördern den Wissenstransfer und vertreten die Spezial IT in internen und externen Gremien
Das können Sie
6. Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit
7. Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in der IT-Architektur, idealerweise in regulierten, technologieintensiven Branchen wie Energie, Industrie oder Infrastruktur
8. Sie überzeugen durch ein tiefes Verständnis komplexer Systemlandschaften, Integrationsarchitekturen und IT-Governance-Prozesse
9. Sie besitzen Kommunikationsstärke, strategisches Denkvermögen sowie die Fähigkeit, auch unter Unsicherheit klare Entscheidungen zu treffen
10. Sie gestalten gerne im Team, bringen Menschen zusammen und treiben Themen nachhaltig in die Umsetzung
Sie erwartet
11. Ein MSHIP-Team, welches bereits darauf wartet, mit Ihnen gemeinsam loszulegen
12. Eine zukunftsweisende Aufgabe, die IT-Systeme und Applikationen unseres Stromnetzes maßgeblich weiter zu entwickeln
13. Ein Projekt in der Pionierphase mit viel grüner Wiese, weitreichendem Gestaltungsspielraum und viel Verantwortung
14. Offene, direkte Kommunikation und eine respektvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe
15. Eine Lernkurve, die es in sich hat - wir fördern und fordern Ihre persönliche und fachliche Entwicklung
Ihr Kontakt
TransnetBW GmbH
Grischan Dietrich
Heilbronner Str. 51-55
70191 Stuttgart