Ihre Aufgaben
* Durchführung von allergologischen Hauttests an Patient*innen mit Insektengiftallergie, Medikamentenallergie, Kontaktallergie, Nahrungsmittelallergie, Heuschnupfen und Asthma
* Terminkoordination und Praxisorganisation
* Blutentnahmen
Ihre Qualifikationen
* abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d)
* ausreichende IT-Kenntnisse, da sämtliche Dokumentationen digital erfolgen
* gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* eine grundsätzliche Dienstleistungs- und Serviceorientierung
* Flexibilität, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
* Kenntnisse im Umgang mit MS Office
Wir bieten
* eine strukturierte und begleitete Einarbeitung
* ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
* Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
* einen Arbeitsplatz in einer attraktiven, dynamischen und gleichzeitig historisches Stadt
* Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich Zusatzversorgung sowie 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
* eintägige Hospitationsmöglichkeit
Einleitungstext
In unserer Allergieambulanz der Universitätshautklinik Göttingen werden Patient*innen behandelt, bei denen eine Allergie vorliegt oder der Verdacht auf eine Allergie besteht. Die Ambulanz gehört zum Allergiezentrum Südniedersachsen "Comprehensive Allergy Center (CAC)"