Ihr Aufgabengebiet
:
1. Sie haben die Dienstaufsicht und die fachliche Leitung des Teams Eingliederungshilfe § 35a SGB VIII mit zurzeit zwölf Beschäftigten.
2. Sie vertreten das Team in Absprache mit der Bereichsleitung gegenüber allen internen und externen Kooperationspartnern ihres Zuständigkeitsbereiches und in den regionalen Gremien.
3. Sie sind verantwortlich für den sach- und fachgerechten Dienstablauf entsprechend den dienstlichen und fachlichen Vorgaben.
4. Sie unterstützen die Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
5. Sie arbeiten an der Weiterentwicklung des Leistungsangebotes erzieherischer Hilfen und Eingliederungshilfen nach § 35a SGB VIII mit und führen Qualitätszirkel sowie -dialoge.
6. Sie arbeiten an Konzeptentwicklungen und in Projekten mit.
7. Sie bearbeiten Beschwerden.
8. Sie übernehmen die Vertretung von Teamleitungskolleginnen und -kollegen.
9. Sie verantworten das Budget für Fortbildungen, Hilfen zur Erziehung und Eingliederungshilfen nach § 35a SGB VIII.
Das bringen Sie mit:
10. Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Fachhochschule) im Bereich Sozialarbeit beziehungsweise Sozialpädagogik.
11. Sie verfügen über einschlägige Berufserfahrung im Bereich des Allgemeinen Sozialen Dienstes oder in der Leistungserbringung im Bereich der erzieherischen Hilfen und Eingliederungshilfe.
12. Sie können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter führen, motivieren und steuern Teamentwicklungsprozesse.
13. Sie erkennen relevante Genderaspekte und handeln gleichstellungsorientiert.
14. Kommunikationskompetenz, Koordinations- und Teamfähigkeit bringen Sie mit.
15. Analytisches, konzeptionelles, wirtschaftliches und strategisches Denken zeichnet Sie aus.
16. Sie sind bereit, Verantwortung zu übernehmen, und bringen Überzeugungs- und Entscheidungsfähigkeit mit.
17. Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B und können, sofern kein Dienstwagen zur Verfügung steht, einen privaten PKW gegen Kostenerstattung nach dem Hessischen Reisekostengesetz für Dienstfahrten nutzen.
Von Vorteil ist:
18. Sie haben nach erfolgreich abgeleistetem Berufspraktikum die staatliche Anerkennung erhalten.
Wir bieten:
19. Entgelt nach Entgeltgruppe S 17 TVöD-SuE (ab 4110,52 € brutto)
20. Sonderzahlungen nach dem TVöD
21. umfangreiche Vorsorgeleistungen für Ihre Absicherung im Alter
22. Möglichkeit der Entgeltumwandlung für ein Leasingbike nach Tarifvertrag
23. Jobticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
24. interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
25. strukturierte, umfassende Einarbeitung
26. familienfreundliche Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zum Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Belange
27. einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem wertschätzenden (Arbeits-)Umfeld
28. Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten
29. aktives Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
30. Gesundheitslotsendienst in Kooperation mit der Asklepios Kliniken Management- und Verwaltungsgesellschaft Rhein-Main mbH
31. Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
32. Betriebsrestaurant mit Frühstücksangebot, Mittagessen und Kaffee to go
33. Vernetzung der Führungskräfte über die freiwillige Teilnahme an einer Lunch-Lotterie
Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.
Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.