Ihre Aufgaben:
1. konzeptionelle Entwicklung und Durchführung unterrichtsergänzender Bildungs-, Erziehungs- und Beratungsangebote
2. Förderung von sozialen Kompetenzen
3. Netzwerkarbeit mit den Lehrer:innen und weiteren psychosozialen Institutionen
4. Prävention von Schuldistanz
5. Zusammenarbeit mit den Eltern
Das bringen Sie mit:
6. abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter:in, Sozialpädagoge / Sozialpädagogin oder eine vergleichbare Qualifikation
7. idealerweise Erfahrung in der Vernetzung von Jugendhilfe und Schule
8. Freude daran, sich das Berufsfeld der Schulsozialarbeit zu erschließen
9. Kommunikationsfähigkeit
10. Gestaltungswillen, Kreativität und Lust am Aufbau neuer Projekte
11. strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Das erwartet Sie:
12. tarifliche Vergütung nach AVR DWBO
13. Jahressonderzahlung
14. zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
15. Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
16. finanzielle Beihilfen (z. B. Geburtshilfen)
17. 31 Tage Urlaub (ab 2026)
18. 24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
19. umfangreiches Onboarding Programm
20. bis zu 1.000 Euro Prämie für Mitarbeiter:innenwerbung
21. Fort- und Weiterbildung
22. Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen und weitere Gesundheitsangebote
23. exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern
24. Fahrrad-Leasing