Wir suchen für vielfältige Aufgaben im höheren Dienst
VOLLJURIST*INNEN (w/m/d)
vorrangig für das Referat 114 „Gigabit-Grundbuch – Datenaufbereitung, Betrieb und Nutzerverwaltung“ am Standort Bonn.
Leistungsfähige Infrastrukturen sind die Lebensadern einer modernen Gesellschaft und Wirtschaft.
Sie sichern Deutschlands Zukunft. Als unabhängige Regulierungsbehörde trägt die Bundesnetzagentur Verantwortung für nachhaltigen Wettbewerb, zukunftsfähige Netze und starken Verbraucherschutz.
Wir beschäftigen rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bonn, Mainz sowie an 44 weiteren Standorten.
Was macht das Referat 114?
Wir bereiten (Geo‑)Daten für den Gigabitausbau auf und stellen sie dem Markt über den Infrastrukturatlas, Breitbandatlas und die Analyseplattform für die Planung des Netzausbaus zur Verfügung. Alle drei Instrumente sind Bestandteile des Gigabit-Grundbuchs. Für den Betrieb und die Steuerung der IT‑Projekte des Gigabit-Grundbuchs sind wir verantwortlich.
Der Infrastrukturatlas ist ein von uns entwickeltes und betriebenes Geoinformationssystem, in dem Informationen über in Deutschland vorhandene Glasfaserleitungen, Leerrohrkapazitäten, Funkmasten und weitere für den Mobilfunkausbau relevante Standorte von aktuell über 4.000 Netzbetreibern dargestellt werden. Im Breitbandatlas wird die Verfügbarkeit verschiedener Bandbreiten für Endkunden und ‑kundinnen dargestellt. Die Analyseplattform ist ein Informations- und Analysetool für die öffentliche Verwaltung und enthält detaillierte Informationen zu der Festnetz- und Mobilfunkversorgung.
Wir stellen die Daten des Infrastrukturatlas und die Daten der Analyseplattform einem beschränkten Kreis von Nutzenden zur Verfügung. Dafür prüfen und genehmigen wir Nutzungsanträge und verwalten diese in eigenen Datenbanken.
Original Stellenanzeige mit Gehaltsinformation auf StepStone.de