Ausbildung zum Produktveredler
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, eine Ausbildung als Produktveredler zu absolvieren. Der Beruf ist vielseitig und bietet viele Chancen für Weiterentwicklung und Spezialisierung.
Ihre Aufgaben:
* Die Bedienung, Überwachung und Wartung von Veredlungs- und Färbemaschinen
* Die Einrichtung dieser Maschinen zur Herstellung einer bestimmten textilen Produktqualität
* Die Überwachung der textilen Veredlungsprozesse, die Prüfung von Kennzahlen während des Veredlungsprozesses und die Sicherstellung der Reproduzierbarkeit
* Die Sicherstellung der Prozessabläufe und die Beachtung der Qualität
Ihre Voraussetzungen:
* Besonders gefragt sind Chemikanten mit Interesse an physikalischen Prozessen
* Jugendliche, die sich für technische Anlagen begeistern
* Mitarbeiter, die Interesse am Textilbereich haben
* Tolle Teamplayer
* Sorgfältige Menschen, die verantwortungsbewusst arbeiten
* Leistungskonzepte für Fortgeschrittene
Was können Sie nach der Ausbildung machen?
Mit der Ausbildung als Produktveredler können Sie in verschiedenen Bereichen tätig sein. Besonders geeignet sind Firmen der Textilveredlungsindustrie.
Neben Ihren Aufgaben haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse zu erweitern oder sich auf bestimmte Gebiete zu spezialisieren. Eine weitere Beschäftigungsmöglichkeit besteht im Bereich der Lehrgänge und Seminare, wo Sie Ihr Fachwissen erweitern können.
Weitere mögliche Tätigkeiten werden Ihnen angeboten, sobald Sie bestimmte Kriterien erfüllt haben. Dabei handelt es sich um den Abschluss eines Industriemeisters, Technikers (Fachrichtung Textiltechnik) oder Ausbilders.
Eine weitere Perspektive bieten Studienmöglichkeiten in einem Fachhochschulinstitut mit dem Schwerpunkt Ingenieurwesen. Allerdings müssen Sie dies einigen Anforderungen entsprechen.
Der Weg geht weiter!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns, wenn Sie mehr über unseren Beruf erfahren möchten. Wir wollen Sie kennenlernen, damit wir gemeinsam einen ersten Schritt auf Ihrem Lebensweg planen können!