Der Chief Information Security Officer (CISO) ist für die Entwicklung, Überwachung und Verwaltung unseres Informationssicherheitsprogramms verantwortlich. Diese Rolle erfordert eine strategische Denkweise sowie ein umfassendes Verständnis von Trends, Risiken und bewährten Verfahren im Bereich der Cybersicherheit. Der CISO wird eng mit der Unternehmensleitung zusammenarbeiten, um Sicherheitsinitiativen mit den Geschäftszielen abzustimmen und die Einhaltung der einschlägigen Vorschriften und Standards zu gewährleisten.DEINE AUFGABENWAS ERWARTET DICH?Cybersicherheitsstrategie und Sicherheitsrichtlinien: Du bist verantwortlich für die Entwicklung und Unterstützung einer umfassenden Cybersicherheitsstrategie, die auf die Ziele des Unternehmens abgestimmt ist. Du förderst eine Kultur des Sicherheitsbewusstseins und verbesserst diese kontinuierlich. Zudem erarbeitest und pflegst du Sicherheitsrichtlinien, -standards und -verfahren zum Schutz sensibler Daten und Systeme.Bewertung von Informationssicherheitsrisiken: Du bewertest und verwaltest Risiken im Bereich der Informationssicherheit und setzt geeignete Maßnahmen zur Schwachstellenbegrenzung um.Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung: In enger Zusammenarbeit mit IT und anderen Abteilungen gewährleistest du die Integration der Sicherheit in alle technologischen Initiativen.Sicherheitsvorfälle analysieren: Du überwachst Sicherheitsvorfälle, reagierst darauf, führst Untersuchungen durch und leitest bei Bedarf Abhilfemaßnahmen ein.Konzeptvermittlung und Einhaltung von Gesetzen und Standards: Du vermittelst sicherheitsrelevante Konzepte an technische und nichttechnische Stakeholder, inklusive der Geschäftsleitung und des Vorstands. Die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben wie NIS2, ISO 27001, IEC 62443 liegt ebenfalls in deinem Verantwortungsbereich.Technologietrends beobachten und evaluieren: Du hältst dich über neue Bedrohungen und Trends im Bereich der Cybersicherheit auf dem Laufenden und stellst die Sicherheitsbereitschaft der Organisation sicher.WAS BRINGST DU MIT?DEIN PROFILStudium/Ausbildung: Bachelor-Abschluss in Informatik, Informationstechnologie, Cybersicherheit oder einem verwandten Fachgebiet. Ein Master ist von Vorteil.Erfahrung: Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsstrategien in einem technologieorientierten Umfeld. Kenntnisse in Cybersicherheit, Risikomanagement, Compliance, Sicherheitsvorfällen, Bedrohungsanalyse und Security Operations. Zertifizierungen wie ISO 2700x, SIEM, ISMS, ITIL sind wünschenswert.Persönlichkeit: Exzellente Führungs-, Kommunikations- und Sozialkompetenz, Fähigkeit Stakeholder auf allen Ebenen einzubinden und zu engagieren.Sprache und Zertifizierung: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.WARUM SUNFIRE?Bei Sunfire erwartet dich eine abwechslungsreiche und herausfordernde Arbeit an zukunftsweisender Technologie, bei der du aktiv zum Umweltschutz beitragen kannst.Flexibilität: Flexible Home-Office-Tage, Zuschüsse für Verkehrsmittel, Deutschlandticket, Jobradleasing.Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, flexible Urlaubsregelungen, Unterstützung bei Auszeiten.Gesundheit: Kostenfreie wöchentliche Yogastunden.Togetherness: Unterstützung durch Kollegen, Austausch auf Augenhöhe.Vorsorge: Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung bis zu 20%. #J-18808-Ljbffr