Der Unternehmensbereich u201eTiresu201c gehu00f6rt zur Continental AG und ist einer der fu00fchrenden Hersteller von Pkw- und Transporterreifen. Wir sind auu00dferdem einer der weltweit gru00f6u00dften Hersteller von Autoreifen fu00fcr die Erstausru00fcstung und das Ersatzgeschu00e4ft. Daru00fcber hinaus hast du die Mu00f6glichkeit, dich am selben Standort fu00fcr eine Ausbildung im Unternehmensbereich u201eContiTechu201c zu bewerben. Aktuell pru00fcft Continental die Verselbststu00e4ndigung von ContiTech. Eine umfassende und qualitativ hochwertige Berufsausbildung am Standort Hannover erwartet dich sowohl bei ContiTech als auch bei Continental Reifen. Wenn du Interesse hast, dann empfehlen wir dir, dich in beiden Bereichen zu bewerben.u202f Wir sind startbereit fu00fcr dich! Deine Aufgaben Du interessierst dich fu00fcr Verfahrenstechnik in der Produktion und mu00f6chtest eine Ausbildung als Verfahrensmechaniker:in fu00fcr Kunststoff- und Kautschuktechnik machen? Dann bist du hier genau richtig, allerdings heiu00dft dieser Beruf ab sofort Kunststoff- und Kautschuktechnologin bzw. -technologe. An unserem Standort Hannover bilden wir diesen Beruf zum 01.09.2026 aus. Die Bezeichnung ist neu, das Grundlegende hat sich jedoch nicht veru00e4ndert: Kunststoff- und Kautschuktechnologinnen und -technologen sind gefragte Fachleute in allen Produktionsbereichen. Mit dieser Ausbildung ebnest du also deinen Weg fu00fcr eine erfolgreiche berufliche Zukunft! In den drei Ausbildungsjahren erlernst du unter anderem die Fertigung unserer Kautschuk- und Kunststoffprodukte und eignest dir Fachwissen in den immer wichtiger werdenden Bereichen Umweltschutz, Nachhaltigkeit und digitalisierte Arbeitswelt an. Dabei baust du dir ein umfassendes Verstu00e4ndnis fu00fcr die verschiedenen Werkstoffe und deren Verarbeitung auf, richtest Maschinen ein, bedienst Anlagen und u00fcberwachst den gesamten Fertigungsprozess. Dein Profil Du bist startbereit mit: Motivation, dich weiterzuentwickeln und zu lernen Spau00df an den Schulfu00e4chern Mathe, Physik und Chemie Interesse und Verstu00e4ndnis fu00fcr technische Themen Teamfu00e4higkeit und Zuverlu00e4ssigkeit Damit wir deine Bewerbung bearbeiten ku00f6nnen, sende uns bitte die folgenden Unterlagen mit deiner Bewerbung: Lebenslauf die letzten drei Schulzeugnisse Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen. Wir sind startbereit mit: attraktiver Tarifvergu00fctung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld (Einstiegssumme: 1.186 u20ac brutto im 1. Ausbildungsjahr) 30 Tage Urlaub und Freizeitausgleich umfangreiche Einarbeitung und Betreuung durch motivierte und erfahrene Kolleginnen und Kollegen angestrebte u00dcbernahme nach der Ausbildung Ausstattung mit Laptop oder I-PAD, Werkzeug und Arbeitskleidung Schulungen und Seminaren wie Pru00fcfungsvorbereitung oder Werksunterricht Unterstu00fctzung bei erhu00f6htem Lernbedarf durch eigene Nachhilfe Beratung und Zuschuss zu betrieblicher Altersvorsorge