Projektmanagement im Hoch- und Tiefbau
Als Projektleiterin in der Branche des Hoch- und Tiefbaus übernimmst du die Verantwortung für die Planung, Ausschreibung und Bauabwicklung von Infrastrukturprojekten.
* Die Projektüberwachung umfasst die Koordination von Ressourcen, die Einhaltung von Terminen und Budgets sowie die Überwachung von Qualität und Sicherheit.
* Bei den Baustellenkontrollen prüfst du die eingehenden Leistungen und genehmigst deren Ausführung. Du führst auch Zwischen- und Endabnahmen durch.
* Als Fachfrau mit Kenntnissen im Bereich der Umspannwerke und Leitungen bist du beratend und unterstützend bei Bau- und Instandhaltungsprojekten.
Fachliche Voraussetzungen
* Ein Abschluss in einem ingenieursspezifischen Studienfach ist erforderlich. Kenntnisse im Bauingenieurswesen sind ideal.
* Umfassende Kenntnisse der gültigen Normen des Bauwesens sowie Kundenorientierung und Entscheidungsfähigkeit zeichnen dich aus.
* Du solltest PC-Standardanwendungen beherrschen und dich zügig in prozessorientierten IT-Systemen zurechtfinden.
Arbeitsbedingungen
* Flexible Arbeitszeiten und Home Office ermöglichen eine ausgewogene Work-Life-Balance.
* Vielfältige Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten fördern deine persönliche Weiterentwicklung.
* Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen wie Gesundheitsangebote sorgen für ein sicheres Gefühl.