1. Betreuung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit onkologischen und hämatologischen Erkrankungen bzw. von Patienten des gesamten Zentrums für Kinderheilkunde und Jugendmedizin im Rahmen der klinikübergreifenden Weiterbildungsrotation und in den Bereitschaftsdiensten
2. Möglichkeit der wissenschaftlichen Profilierung an einer der forschungsaktivsten kinderonkologischen und kinderhämatologischen Zentren in Deutschland
3. Beteiligung an der studentischen Ausbildung
4. Approbation und abgeschlossene oder eingereichte Dissertation
5. Begeisterung für die pädiatrische Onkologie und Hämatologie
6. Begeisterung für die Weiterentwicklung von Behandlungsmöglichkeiten von Kindern mit Krebs und schweren hämatologischen Erkrankungen
7. Möglichkeit wissenschaftlich zu publizieren wird geboten und unterstützt
8. Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem einzigartigen teamorientierten und interdisziplinären Arbeitsumfeld
9. Internationales, attraktives Arbeitsumfeld
10. Umfassende, strukturierte Einarbeitung
11. Die Möglichkeit der Weiterbildung im Gebiet Kinder- und Jugendmedizin und im Schwerpunkt Pädiatrische Onkologie und Hämatologie
12. Die Möglichkeit and der Weiterentwicklung unseres Kindertumorzentrums mitzuwirken
13. Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
14. 30 Tage Urlaub
15. Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
16. Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
17. Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote