Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Informatiker/in (w/m/d) - entwicklung intelligenter mensch-maschine-schnittstellen - anwendungsentwicklung, ingenieur

Köln
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Informatiker
Inserat online seit: 22 Juli
Beschreibung

Das DLR-Institut für Softwaretechnologie versteht Software als Katalysator für Forschung und technische Fortschritte. Mit der Entwicklung hochmoderner Softwarelösungen und innovativer Forschung leisten die derzeit rund 200 Mitarbeitenden des Instituts einen wesentlichen Beitrag zu den Fortschritten in den Bereichen Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit. Zu unseren Kompetenzfeldern zählen zuverlässige und sicherheitskritische Softwaresysteme, Künstliche Intelligenz, High-Performance Computing und Quantum Computing, Mensch-System-Interaktion und Visualisierung, Software- und Systems Engineering sowie Digitale Plattformen und Digitale Zwillinge. Das erwartet dich Die Abteilung Intelligente und Verteilte Systeme erforscht Methoden, um komplexe technische Prozesse und Systeme – von der Softwareentwicklung über automatisierte Workflows bis zur KI-gestützten Auswertung – nachvollziehbar, automatisierbar und interaktiv erfahrbar zu machen. Um die Interaktion zwischen Nutzern und (KI-)Systemen möglichst effizient, benutzerfreundlich und kontextsensitiv zu gestalten, entwickelst Du intelligente Schnittstellen, die Inhalte und Feedback dynamisch an unterschiedliche Nutzerbedürfnisse und Kontexte anpassen. Dies umfasst beispielsweise die Implementierung datengetriebener Modelle, die dynamische Nutzerprofile auf Basis von Sensor-, Verhaltens- und Kontextdaten sowie Präferenzeingaben erstellen. Die Entwicklung erfolgt unter Berücksichtigung der Herausforderungen heterogener Datenquellen, Echtzeitdatenverarbeitung und Skalierbarkeit für unterschiedliche Anwendungsszenarien. Zu den Aufgaben gehört auch die Entwicklung von Interaktionsparadigmen, die auf dynamischer Feedbackintegration, Echtzeitadaption und multimodaler Datennutzung basieren. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung intelligenter Schnittstellen unter Verwendung neuartiger Technologien wie Large Language Models (LLMs), interaktivem maschinellem Lernen und dialogbasierten Systemen, die komplexe Entscheidungen auf verständliche Weise unterstützen und eine sinnvolle Einbindung des Nutzers gewährleisten. Deine Aufgaben - Konzeptionierung und Implementierung adaptiver KI-gestützter Schnittstellen sowie grafischer Benutzungsschnittstellen - Entwicklung und Training von ML-Modellen zur dynamischen Nutzermodellierung sowie Implementierung von Algorithmen zur kontinuierliche Systemanpassung - Integration heterogener Datenquellen und Echtzeitanalyse von Sensor-, Verhaltens- und Kontextdaten - Unterstützung bei der Durchführung kontrollierter Usability-Studien zur Bewertung von Benutzerfreundlichkeit und Systemeffektivität - Veröffentlichung der Forschungsergebnisse in wissenschaftlichen Fachzeitschriften, Präsentation auf internationalen Konferenzen sowie Transfer der entwickelten Technologien in industrielle Anwendungen Du arbeitest eigenständig an den genannten Aufgaben und stimmst dich dabei mit den anderen Teammitgliedern und der Gruppenleitung ab. Wir geben dir die Freiheit und die Möglichkeit, eigene Ideen zu verfolgen und neue Forschungsthemen voranzutreiben. Wir bieten ein herausforderndes Arbeitsumfeld, bei dem Familienfreundlichkeit und deine Gesundheit oberste Priorität haben. Das bringst du mit - abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom/Uni) in Medieninformatik, Informatik, Mensch-KI Interaktion oder andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge - tiefgehende Kenntnisse in der Entwicklung und Implementierung von Systemen mit Schwerpunkt auf benutzeradaptiver Interaktion und Personalisierung - sehr gute Programmierkenntnisse und mehrjährige Erfahrung in Python sowie gute Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit fortgeschrittenen ML-Frameworks und Bibliotheken (z. B. TensorFlow, PyTorch) - Kenntnisse in der Entwicklung von User Modeling-Technologien - Erfahrung in der Projektleitung oder ähnlichem - Bereitschaft zum schnellen Einarbeiten in neue Techniken - hohe Eigeninitiative, Kreativität und Motivation zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2287) beantwortet dir gerne: Andreas Schreiber Tel.: 49 2203 601 2485

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Informatiker/-in (m/w/d) für den applikationsbetrieb der telekommunikationsüberwachung und internationale gremienarbeit
Köln
Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV)
Informatiker
Ähnliches Angebot
Informatiker/-in (m/w/d) für den applikationsbetrieb der telekommunikationsüberwachung und internationale gremienarbeit - system engineering / admin, ingenieur
Köln
Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV)
Informatiker
Ähnliches Angebot
Informatiker/-in (m/w/d) für das it-inhouse consulting - consulting, ingenieur
Köln
Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV)
Informatiker
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Jobs in Köln
IT Jobs in Köln
Jobs Köln
Jobs Köln (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > IT Jobs > Informatiker Jobs > Informatiker Jobs in Köln > Informatiker/in (w/m/d) - Entwicklung intelligenter Mensch-Maschine-Schnittstellen - Anwendungsentwicklung, Ingenieur

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern