Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Mobile spezialisten für die lauschabwehr im referat v 35 bsi-2025-102

Bonn
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Inserat online seit: 11 September
Beschreibung

Tätigkeitsprofil:

Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit derzeit rund 1.700 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst – neben unseren Aufgaben – auch unser Team stetig weiter. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten.

Mobile Spezialisten für die Lauschabwehr (w/m/d)

im Referat V 35

(Entgeltgruppe E 10 bis E 11 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO)

unbefristet am Dienstort Bonn

Das Referat V 35 -Laufabwehr- führt Lauschabwehr-Überprüfungen bei Bundes- und Landesbehörden und der geheimschutzbetreuten Wirtschaft durch. Darüber hinaus wird die Abhörsicherheit bei geheimschutzbedürftigen nationalen und internationalen Konferenzen gewährleistet. Die für die Aufgaben erforderlichen Messverfahren und -geräte werden Großteils im Referat oder im Rahmen externer Aufträge entwickelt. Alle Prozesse und Prüfungen werden durch hochmotivierte Teams durchgeführt.

Ihre Tätigkeiten sind:

1. Durchführung von Mess- und Prüfaufträgen in einem Lauschabwehrteam im Rahmen der Lauschabwehr in abhörgefährdeten Räumlichkeiten und anlässlich von Konferenzen, deutschlandweit.
2. Auswahl und Test geeigneter Messsysteme für den Einsatz im Kontext der Lauschabwehr.
3. Auswertung der Prüfergebnisse in Hinblick auf einen eventuellen illegalen Abhörangriff.
4. Beratung der Bundesverwaltung in Bezug auf Präventionsmaßnahmen.
5. Mitwirkung bei internen und externen Vorhaben zur Entwicklung neuartiger Prüfverfahren und Messgeräten für die Lauschabwehr sowie Herstellung von Testaufbauten und Prototypen.

Anforderungsprofil:

Ihr Profil:

6. Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Bachelor/FH-Diplom) der Fachrichtungen Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, Informatik, technische Informatik, Wirtschaftsinformatik, IT-Sicherheit, oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit informationstechnischem/technischem Schwerpunkt.
7. Alternativ einen Bachelor Professional in den Fachrichtungen Elektrotechnik sowie Informatik nach DQR/EQR Niveau 6 anerkannt.
8. Eine Fahrerlaubnis der B-Klasse.
9. Fundierte Kenntnisse in der allgemeinen Nachrichtentechnik sowie auf mindestens einem elektrotechnischen Fachgebiet wie Hochfrequenztechnik, Messtechnik, Netzwerktechnik oder Elektronik.
10. Einschlägige Erfahrungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik.
11. Wünschenswert sind auch Kenntnisse bzw. Erfahrungen auf dem Gebiet der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung.

Was uns noch wichtig ist:

12. Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein.
13. Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
14. Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise.
15. Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
16. Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1).
17. Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme regelmäßiger, auch mehrtägiger, Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.

Was wir bieten:

18. Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands.
19. Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ.
20. Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation.
21. Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.
22. Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 €.
23. Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.
24. Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.

Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken

Xing, Linkedin, Kununu

Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI unter dem Link: https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BSI-2025-102/index.html

Ihr Kontakt zu uns:

25. Fragen zur Personalgewinnung: Frau Schmidt unter 0228 99 9582 5225
26. Fachliche Fragen: Herr Stautmeister (Referatsleiter) unter 0228 99 9582 5926
27. Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 358 87500

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Bereichsleiter - cybersicherheit (m/w/d)- bundesamt für sicherheit in der informationstechnik
Bonn
Federal Office for Information Security (BSI)
Abteilungsleiter
100.000 € - 125.000 € pro Jahr
Ähnliches Angebot
Bereichsleiter - cybersicherheit (m/w/d)- bundesamt für sicherheit in der informationstechnik
Bonn
Federal Office for Information Security (BSI)
Abteilungsleiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Bonn
Jobs Bonn (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Mobile Spezialisten für die Lauschabwehr im Referat V 35 BSI-2025-102

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern