Ingenieur (TGA) Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)
 Dann bewerben Sie sich bei uns und verstärken Sie unser Team Gebäudemanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Wir besetzen eine Stelle als Ingenieur Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d) am Standort Halle. 
 Prüfung und Freigabe von extern erbrachten Dienstleistungen im Rahmen der Ausübung der „Bauherrenfunktion“ für das Gewerk „TGA“ mit den Schwerpunkten Heizung, Klima, Lüftung und Sicherungsanlagen 
Prüfung von Nachträgen, Überwachung der Kostenentwicklung 
Dokumentation und Überwachung des Bauzustands der TGA und Festlegung notwendiger durchzuführender Maßnahmen 
 Erfolgreich abgeschlossenes, akkreditiertes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor, Master oder Diplom) in der Fachrichtung: Technische Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik, Technisches Facility Management, Gebäudesystemtechnik, Gebäudetechnik oder einem inhaltlich vergleichbaren ingenieurtechnischen Studiengang mit einschlägigem Bezug zur Versorgungs- und Gebäudetechnik und 
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf C1-Niveau 
Gültiger Aufenthaltstitel in Deutschland, inklusive gültiger Arbeitserlaubnis 
Mehrjährige praktische Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen an technischer Gebäudeausrüstung mit den Schwerpunkten Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär. 
unbefristetes Beschäftigungsverhältnis 
flexible Arbeit in Teilzeit/Vollzeit (39 Stunden) 
30 Tage Urlaub, zusätzlich frei an Silvester & Heiligabend 
Weiterbildung & Entwicklungsmöglichkeiten 
Corporate Benefits - Exklusive Angebote 
gute ÖPNV-Anbindung & vergünstigtes Deutschland-Jobticket 
Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-TgDRV 
 Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen das Team Personalgewinnung und -marketing zur Verfügung. 
 Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Bewerbende bevorzugt berücksichtigt. 
 Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.