Malerei und Lackierung: Eine Vielseitige Berufsausbildung
">
">
Die Ausbildung zum Maler/Lackierer ist eine zweijährige Berufsausbildung, die den Absolventen zur selbstständigen Ausführung von Arbeiten an Innen- und Außenwänden, Möbeln, Bodenbelägen, Türen und Fenstern befähigt. Diese berufliche Qualifikation umfasst auch die Gestaltung von Raum- und Fassadengestaltungen.
">
">
Abschlussziele
">
* Gesteuert werden müssen folgende Kriterien:
* Optimale Arbeitsausstattung und -organisation
* Einhalten von Sicherheits- und Umweltstandards
* Erstellung von Konzepten für Raum- und Fassadengestaltung
* Umsetzung dieser Konzepte in Praxis
* Flexibilität und Problemlösungsfähigkeit
* Respekt gegenüber Kollegen und Kunden
">
">
Qualifikationsanforderungen
">
* Vorbereitung von Oberflächen und Materialien
* Anbringung von Tapeten, Farben und Lacken
* Durchführung von Reparaturen und Renovierungsarbeiten
* Planung, Vorbereitung und Organisation von Arbeitsaufgaben
* Entwerfen und Umsetzen von Konzepten für Raum- und Fassadengestaltung
"] ,