DIE DIAKONISCHE JUGENDHILFE REGION HEILBRONN GGMBH (DJHN) IST EIN FREIER TRÄGER DER KINDER- UND JUGENDHILFE SOWIE DER JUGENDBERUFSHILFE MIT 600 MITARBEITERINNEN UND MITARBEITERN AN ÜBER 75 STANDORTEN IN DER REGION.
WIR SUCHEN:
SOZIALER TRAININGSKURS IN HEILBRONN (M/W/D) [25064]
WIR SUCHEN EINE SOZIALPÄDAGOGISCHE FACHKRAFT ODER STUDENT/-IN FÜR UNSEREN SOZIALEN TRAININGSKURS IN HEILBRONN
(Dipl.- Sozialpädagoge/-in, Bachelor of Arts Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation)
IHRE AUFGABEN:
Planung und Durchführung des Sozialen Trainingskurses für junge Menschen, die – erstmalig oder schon wiederholt – strafrechtlich in erheblichem Umfang aufgefallen sind und bei denen besondere Problemlagen in den Bereichen Familie, Ausbildung, Arbeit, Schule, Wohnsituation oder Freizeit einhergehen
SIE VERFÜGEN ÜBER:
* Flexibilität und Agilität, um auf die unterschiedlichen Bedarfe der Adressaten einzugehen sowie lösungs- und ressourcenorientiert an deren Themen zu arbeiten
* Standfestes und klares Auftreten
* Methodische Kenntnisse und Ideen zur Gruppenarbeit
* Die Bereitschaft und entsprechende Haltung um mit straffälligen jungen Menschen zu arbeiten
WIR BIETEN:
* Anstellungsumfang: 10% (auch in Kombination mit den Stellen der Ambulanten Einzelfallhilfen)
* Anstellungsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
* Anstellungsverhältnis: unbefristet
* Tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertraglichen Richtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (AVR Wü)
* Regelmäßige Teambesprechungen und Fallberatung
* Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
* Eine sinnstiftende, verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
* Absicherung durch betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
Möglichkeit eines JobRad-Leasing
Fühlen Sie sich angesprochen?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Diakonische Jugendhilfe
Region Heilbronn gGmbH
Walder-Weissert-Straße 6
75031 Eppingen-Kleingartach
Alisa Ernstberger:
Bewerbung per E-Mail:
Bei inhaltlichen Fragen stehen wir Ihnen auch unter folgendem Kontakt zur Verfügung:
Hanna Berger
Geschäftsbereichsleiterin
Schwerbehinderte werden bei
gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.