Bei der Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Schwerin ist im Fachdienst Feuerwehr und Rettungsdienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als
Sachbearbeitung Zivile Verteidigung (m/w/d)
zu besetzen. Mit über 200 Mitarbeitenden leistet der Fachdienst die gesamte Breite der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr inklusive der Berufsfeuerwehr, fünf freiwilligen Feuerwehren, dem Rettungsdienst, dem Katastrophenschutz, einer Rettungsdienstschule sowie der Integrierten Leitstelle für die gesamte Region Westmecklenburg. Deine neuen Aufgaben:
* Erstellung des Alarmkalenders in Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen
* Planung und Koordinierung der Aktivitäten zur zivilen Verteidigung
* Organisation der Schnittstelle zur Militärischen Verteidigung
* Planung einer besonderen Aufbauorganisation für den Zivilschutzfall
* Erarbeitung einer Kommunikationsstrategie zur Umsetzung der zivilen Verteidigung ggü. der Bevölkerung
* Mitwirkung an Zivilschutzaufgaben
* Maßnahmen des Behördenselbstschutzes im Zivilschutzfall
* Vorbereitung und Durchführung themenbezogener Schulungen und Übungen der Stäbe und Verwaltungsstellen
* Mitwirkung im Führungs- und Verwaltungsstab
Die Dienstdurchführung erfolgt grundsätzlich im Tagesdienst (39 bzw. 40 Stunden / Woche; Montag bis Freitag). Die Stelle muss aus organisatorischen Gründen Vollzeit besetzt werden. Die Mitwirkung im Führungs- und Verwaltungsstab erfolgt auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten sowie bei Bedarf in Schicht- oder Wechselschichtdienst.
Was du mitbringst:
* Abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Bachelor) im Bereich der Gefahrenabwehr oder des Verwaltungsmanagements mit Schwerpunkt Gefahrenabwehr (Sicherheit und Gefahrenabwehr, Desaster Management, Rescue Engineering, Sicherheitsforschung, u. a. m.) oder
* anderer Studienabschluss (mind. Bachelor) bei Nachweis vertiefter Kenntnisse im Bereich des Zivil- und/oder Katastrophenschutzes und/oder der betrieblichen Notfallplanung in großen Betrieben (> 500 Mitarbeitende) durch mind. 3-jährige Tätigkeit in diesem Bereich sowie Nachweis von Fachfortbildungen
* und zusätzlich für verbeamtete Personen: Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt
und
* Führerschein mind. Klasse B
* Fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen der zivilen Verteidigung
* Erfahrung in der Krisen- und Notfallplanung
* sicherer Umgang mit IT gestützten Dokumentations- und Planungssystemen
Die Vergabe der Funktion erfolgt für verbeamtete Bewerber und Bewerberinnen (m/w/d) nach den beamtenrechtlichen Maßgaben der Bestenauslese. Die verbeamtete Bewerberin/ der verbeamtete Bewerber (m/w/d) kann im Falle beabsichtigter Beförderungen vorbehaltlich vorliegender beamtenrechtlicher und haushaltsrechtlicher Voraussetzungen entsprechend den jeweiligen Beförderungsmaßgaben berücksichtigt werden.
Vor Einstellung hat die potenziell geeignete Bewerberin / der potenziell geeignete Bewerber (m/w/d) einen Nachweis über die Masernimmunität (§20 Abs. 9 IfSG) und ein beanstandungsfreies erweitertes Führungszeugnis vorzulegen. Außerdem wird die Einwilligung zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz M-V vorausgesetzt.
Bewerbungsfrist:
14.08.2025
Entgeltgruppe:
E 11 TVöD / A 12 LBesG
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Anstellung:
Vollzeit und unbefristet
Infos zum
Bewerbungsverlauf
Darum Schwerin!
Kontakt:
Fachdienst Feuerwehr und Rettungsdienst:
* Herr Dr. Jakobi, 0385 5000-100
* Frau Schumann, 0385 5000-101
Personalsachbearbeitung:
* Frau Blochberger, 0385 545-1820
Für ein gemeinsames Miteinander erwarten dich abwechslungsreiche Teamevents, Teamtage, Sommer- und Weihnachtsfeiern und andere teambildende Maßnahmen wie z.B. die Teilnahme am Drachenbootfestival oder Stadtradeln.
Fahrrad-Leasing, Fahrradstellplatz und andere Angebote rund ums Fahrrad. Wir bieten Dir die Möglichkeit des Fahrrad-Leasings – denn Deine Gesundheit und Mobilität liegen uns am Herzen!
Du kannst von einem vergünstigten Jobticket für den Nahverkehr Schwerin oder einem vergünstigten Deutschlandticket als Jobticket profitieren.
Transparente und sichere Bezahlung nach TVöD bzw. LBesG M-V. Einstellung unter möglicher und individueller Anrechnung der Erfahrungsstufe bzw. vorherigen Berufserfahrung. Attraktive betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte. Jährliche Sonderzahlungen, wie z.B. das Weihnachtsgeld.
Persönliche Weiterentwicklung, u.a. mit regelmäßigen und individuellen Fort- und Weiterbildungsangeboten. Unser Wissensportal bietet ein umfangreiches Entwicklungsprogramm mit einer Vielzahl an Schulungen und Trainings: von Technik und Soft-Skills bis hin zu Fachthemen.
Attraktive betriebliche Gesundheitsförderung mit ergonomischer Arbeitsplatzausstattung sowie Sport- und Bewegungsangeboten, auch in der Arbeitszeit und eigener Betriebsärztin.
Profitiere mit Corporate Benefits von vielen bunten Mitarbeiterrabatten.
Wir bieten 30 Tage Urlaub zzgl. arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
Dich erwartet ein individuelles Preboarding, gefolgt von einem strukturierten Onboarding und einer umfassenden Einarbeitung nach Konzept.