Reparaturannahme für Landtechnik
Die Aufgabe der Reparaturannahme besteht in der Sicherstellung einer ordnungsgemässen Abwicklung von Reparaturen an landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Dazu gehört die Erstellung von Kostenvoranschlägen, die Kommunikation mit Kunden und die Organisation des Tagesgeschäftes.
Sie sind verantwortlich für das wirtschaftliche Ergebnis und die Produktivität der Werkstatt am Standort Colmar-Berg. Zum Erfolg gehören Qualitätsbewusstsein, Kommunikationsstärke, selbständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit.
Voraussetzungen:
* Ausbildung zum Mechatroniker mit Weiterbildung zum Meister
* Verantwortungsbewusstsein und Qualitätsbewusstsein
* Kommunikationsstärke und Freude an der Teamarbeit
* selbständige und zielorientierte Arbeitsweise
Vorteile:
* sicherer Arbeitsplatz in einem gesunden Unternehmen
* abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld
* angemessene Vergütung
* moderne Werkstatt mit neuester Technik
* Weiterbildungsmöglichkeiten
Bewerbungen per Mail an einen Jobportalkanal.