Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Soziales und Wohnen, Sachgebiet Wohnungspolitische Angelegenheiten und Unterbringungskonzepte mehrere
Sachbearbeitungen (w, m, d) Akquise freifinanzierter Wohnungen für das Projekt Auszugsmanagement
Das Amt für Soziales und Wohnen ist neben der allgemeinen Sozialhilfe u.a. auch für wohnungspolitische Angelegenheiten, Unterbringungskonzepte und den Betrieb der Fachstelle für Wohnungsnotfälle zuständig. Die neue Arbeitsgruppe Auszugsmanagement soll als Dienstleister für angrenzende Fachbereiche ordnungsbehördlich Untergebrachte effektiv und effizient in regulären Wohnraum integrieren.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
* Akquise von preiswertem Wohnraum im Rahmen des Projekts
* Internetrecherche und Kontaktierung (telefonisch, schriftlich, persönlich) potenzieller Wohnungsgeber mit dem Ziel Wohnungssuchenden / Wohnungslosen ein adäquates Angebot machen zu können
* Filtern von preiswerten Wohnraumangeboten und Aufbereitung in Listen
* Ansprache von Wohnungsgebern mit dem Ziel ordnungsbehördlich "beschlagnahmte" Wohnungen in reguläre Mietverhältnisse umzuwandeln
* im Bedarfsfall Unterstützung des Krisenmanagements des Amtes und Mitarbeit im Backoffice
* Datenpflege und -auswertung im Fachprogramm KSU
Ihre fachlichen Kompetenzen
Für Beamtinnen und Beamte:
* die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes des Landes NRW (VAP 1.2 allgVerw - Gem)
* und eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation
Für Beschäftigte:
* eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bzw. zum Verwaltungsfachangestellten oder Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement Fachrichtung Kommunalverwaltung oder
* einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I oder
* einen Ausbildungsabschluss als Sozialversicherungsfachangestellte bzw. Sozialversicherungsfachangestellter oder Bankkauffrau bzw. Bankkaufmann oder als Immobilienkauffrau bzw. Immobilienkaufmann; in diesen Fällen behalten wir uns eine Nachqualifizierung gemäß den Inhalten des Verwaltungslehrgangs I vor
* und eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation
Ihre persönlichen Kompetenzen
* hohe Servicementalität und Überzeugungsfähigkeit
* generelle Bereitschaft zur Abdeckung der städtischen Servicezeiten
* interkulturelle Kompetenz
* selbstständige, sorgfältige und erfolgsorientierte Arbeitsweise
* sehr gutes mündliches Ausdrucksvermögen
* sehr gute Umgangsformen und gepflegtes Erscheinungsbild
* sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Teams)
* Aufgeschlossenheit für Digitalisierungsprozesse
* Kenntnisse im Miet- und Vertragsrecht oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
* Kenntnisse im Umgang mit dem Fachprogramm KSU oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
* Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, einen privateigenen PKW für Außendiensttätigkeiten zu nutzen
Für die Benutzung eines privateigenen PKW wird unter Anerkennung der nach dem Landesreisekostengesetz erforderlichen triftigen Gründe eine pauschalierte Kilometerentschädigung gezahlt.
Details
* Einstellungszeitpunkt: ab sofort
* Befristung bis Nach Ablauf der Projektstelle besteht die Möglichkeit der weiteren Beschäftigung; ggf. in anderen Aufgabenbereichen
* Stellenwert: A 9 LG 1 LBesG NRW / EG 9a TVöD
* über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
* Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
* Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
* Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)
Wir bieten Ihnen
* einen krisensicheren Arbeitsplatz
* Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
* tarifrechtliche Sonderzahlungen
* eine qualifizierte Personalentwicklung
* eine moderne Arbeitsplatzausstattung
* vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
* ein innovatives Gesundheitsmanagement
* attraktive Mobilitätsangebote
* Corporate Benefits
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite
unter Angabe der Kennziffer 50-42/ bis zum Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (
) besonders berücksichtigt. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.
Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.
Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren? Hierfür steht Ihnen Carlo Strauß, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/, gerne zur Verfügung. ## Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit? Dann wenden Sie sich bitte an Sabine Kaußen, Amt für Soziales und Wohnen, Telefon 0203/ oder an Kerstin Göhlich, Amt für Soziales und Wohnen, Telefon 0203/
Übersicht
Briefbewerbung
E-Mail
Hier klicken und bewerben