Tätigkeitsbereich
Die “DRV Bund IT” ist der Service-Provider für die Deutsche Rentenversicherung Bund und entwickelt und betreibt in enger Kundenabstimmung eine komplexe IT-Systemlandschaft. Unsere IT-Fachdomäne betreut die fachspezifischen Verfahren in der Rehaklinikgruppe der DRV Bund. Im Bereich Klinikservices der IT-Fachdomäne Kliniken bietet sich ein interessantes und anspruchsvolles
Arbeitsumfeld zur IT-Betreuung der 21 Rehazentren der Deutschen Rentenversicherung Bund.
Ihre Aufgaben
1. Produktverantwortung, Konfigurieren und Weiterentwickeln der Module in unserem Klinikinformationssystem der Fa. Nexus (insbesondere PAT, TIMEBASE und ePA) gemäß den fachlichen Kundenanforderungen
2. Fachliches Beraten der Anforderungsmanager und Kunden in der Rehaklinikgruppe sowie der Fachabteilungen
3. Analysieren und Beheben von Fehlern hohen Schwierigkeitsgrades
4. Durchführen und Überwachen von Tests- und Qualitätssicherungsmaßnahmen
5. Leiten und/oder Mitarbeiten in abteilungsübergreifenden Projekt- oder Arbeitsgruppen
Ihr Profil
6. Erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im IT-Bereich oder eine gleichwertige Qualifikation (zum Beispiel IT-spezifische Qualifizierung) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare, mindestens dreijährige praktische Erfahrung im IT-Klinikumfeld
7. Mehrjährige aufgabenrelevante Berufserfahrung im IT-Klinikumfeld
8. Erfahrungen in der Konfiguration von klinischen Peripheriegeräten und Subsystemen
9. Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im IT-Servicemanagement
10. Umfangreiche Projektmanagement-Kenntnisse
11. Erfahrung in der Anwendung agiler Arbeitsmethoden
12. Bereitschaft zu Dienstreisen (in Deutschland) und zur Rufbereitschaft, auch außerhalb der geregelten Arbeitszeiten (zum Beispiel am Wochenende)
13. Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und eine hohe Selbstständigkeit sowie eigenverantwortliches Arbeiten runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen
14. Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
15. Eigenverantwortliches Gestalten mit fachlichem Austausch im kollegialen Team
16. Familienfreundliche, flexible und serviceorientierte Arbeitszeitmodelle
17. Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag
Weitere Informationen
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.
Die Tätigkeit erfordert die Bereitschaft zu regelmäßigen auch mehrtägigen Dienstreisen und Rufbereitschaft.
Die Tätigkeit erfordert fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Vorteile
18. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
19. Unbefristete Stelle
20. Betriebliches Gesundheitsmanagement