 
        Description Betriebliche Krankenzusatzversicherung Bezuschussung des Deutschlandtickets Arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersvorsorge Umfangreiche Online-Bibliothek mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Attraktive Mitarbeiterrabatte Responsibilities Sozialrechtliche Beratung von unseren Patienten und Angehörigen (z. B. Rehabilitationsmaßnahmen, Pflegeversicherung, Leistungen nach SGB V, IX, XI und XII) Unterstützung bei der Organisation von Anschlussheilbehandlungen (AHB), Kurzzeit- oder Langzeitpflege, häuslicher Versorgung oder betreutem Wohnen Krisenintervention und psychosoziale Begleitung in belastenden Lebenssituationen Zusammenarbeit mit ärztlichem, pflegerischem und therapeutischem Personal im interdisziplinären Team Kooperation mit externen Einrichtungen wie Pflegediensten, Reha-Kliniken, Behörden und sozialen Diensten Dokumentation und Berichtswesen gemäß den Qualitätsstandards des Hauses Qualifications Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik (Diplom, B.A. oder M.A.) Idealerweise Berufserfahrung im Krankenhaus- oder Gesundheitswesen Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere in den Bereichen SGB V, IX, XI und XII Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit und hohe Kommunikationskompetenz Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit Sicherer Umgang mit digitalen Dokumentationssystemen (z. B. Orbis, ISH-Med, etc.) ist von Vorteil