Als Auszubildender im Bereich Physiotherapie erwarten Sie eine fundierte und umfassende Ausbildung, die Ihnen ein solides Basiswissen vermittelt.
">
Berufsbild
Der Physiotherapeut ist ein Fachmann, der Patienten bei Bewegungsstörungen, Schmerzen oder anderen gesundheitlichen Problemen unterstützt. Er ermittelt die Ursache der Beschwerden und entwickelt ein Behandlungsprogramm, das den individuellen Bedürfnissen des Patienten entspricht.
">
Ausbildungsinhalte
* Medizinische Grundlagen: Anatomie, Physiologie, Bewegungslehre, Trainingslehre, Biomechanik, Psychologie und Pädagogik
* Krankenlehre: Kenntnisse in Chirurgie, Orthopädie, Neurologie, Innere Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Kinderheilkunde
* Fachpraktischer Unterricht: Anwendung von Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Massagetechniken, Elektro- und Hydrotherapie sowie Bewegungserziehung
Voraussetzungen und Vorteile
* Sicheres Ausbildungsverhältnis mit abwechslungsreichen Entwicklungsmöglichkeiten
* Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
* Attraktive monatliche Ausbildungsvergütung
* Verdienstmöglichkeiten im ersten Jahr 1000 EUR (Brutto), im zweiten Jahr 1100 EUR (Brutto) und im dritten Jahr 1200 EUR (Brutto)
* Verdienste sind Bruttobeträge und bereits vor Steuern verstehbar
* Umfangreiches Sozialleistungsangebot einschließlich betrieblicher Altersvorsorge